Bei Gewalt gegen Frauen handelt die Bundesregierung nicht
Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau* von ihrem Ex-"Partner" ermordet. Jede dritte Frau* erfährt in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt. Für jede vierte Frau* kommt Gewalt von ihrem "Partner". Wenige Frauen* zeigen an, nicht weniger Täter werden verurteilt. Die Istanbul-Konvention verpflichtet Deutschland, Frauen* und Mädchen vor Gewalt zu schützen. Klingt selbstverständlich? Ist es aber leider nicht. Die Bundesregierung handelt nicht. Wir brauchen dringend: Mehr Geld für Frauen*häuser und Beratungsstellen, Schutz vor Frauen*hass und Sexismus auch im Internet, besonderen Schutz für besonders Gefährdete - obdachlose, geflüchtete, ältere Frauen* und Queers, Schulung von öffentlichen Anlaufstellen, staatliche Stellen zur Koordinierung und eine unabhängige Überwachung. Damit Frauen* und Mädchen ohne Gewalt leben können.
