Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Gesellschaft & Kultur > Die Koordinaten in Politik und Medien haben sich dramatisch nach links verschoben

"Wo kann man hier gegen Ausländer unterschreiben"-Wahlkampf der CDU Hessen 1999

1999 machte die CDU in Hessen Wahlkampf mit Ressentiments gegen Ausländer.

The European

Sehen Sie anbei einen kurzen Beitrag über die CDU aus dem Jahr 1999 - kurz bevor Merkel ans Ruder kam und die Union entkernte. Inhaltlich geht es insbesondere um die damalige Unterschriftena<wbr />ktion der CDU gegen die doppelte Staatsbürgersch<wbr />aft.

Viele Aussagen aus diesem Beitrag würden heute zu einem nicht enden wollenden Aufschrei der Empörung führen - linksgrüne Protagonisten des politisch-media<wbr />len Komplexes, aus "Nichtregierung<wbr />sorganisationen<wbr />" und aus der sogenannten "Zivilgesellsch<wbr />aft" kämen in Schnappatmung, und auch der Ruf nach dem Verfassungsschu<wbr />tz dürfte ebenfalls nicht lange auf sich warten lassen.

Man muss beileibe nicht alle Aussagen aus diesem sechsminütigen Beitrag unreflektiert teilen, aber offensichtlich stand die CDU des Jahres 1999 mit beiden Beinen auf dem Boden unserer freiheitlich-de<wbr />mokratischen Grundordnung - eine Einordnung als "rechtsextremis<wbr />tisch" wurde damals nicht einmal im Ansatz diskutiert, geschweige denn amtlicherseits vorgenommen.

Da sich seitdem aber nichts an der freiheitlich-de<wbr />mokratischen Grundordnung geändert hat, müssen sich ganz offensichtlich die Koordinaten in Politik und Medien dramatisch nach links verschoben haben - Merkel sei "Dank".

www.youtube.com/watch

Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben