Gegenüber den Chinesen sind wir naiv
Artikel vom
Europa ist unfähig, die Corona-Krise zu lösen. Ausgangsbeschränkungen, Lockdown, die Wirtschaft bricht ein, Massenarbeitslosigkeit droht. Jetzt werden uns die Ost-Asiaten noch schneller überholen und uns noch weiter hinter uns lassen, meint Carsten Linnemann.

#AngelaMerkel: "Die Pandemie wird uns ja wirtschaftlich zurückwerfen. Und wo kommen wir da raus? Wo kommt China raus? Wo kommt Südkorea raus? Wenn die alle mal viel besser die Masken tragen und nicht so viele Querdenker-Demos haben, sondern derweil schon wieder wirtschaftlichen Aufschwung, dann fragt sich, wo Europa landet nach dieser Pandemie. Das wir nochmal eine Neuordnung der Regionen sein ..."
#CarstenLinnemann, Chef der CDU-Mittelstandsvereinigung: "Ich bin mir sicher, die Kanzlerin meinte das, was sie wirklich seit Jahren sagt: dass wir die globale Dynamik unterschätzen. Man muss sich nur mal Xi Jinping anhören auf dem 19. Parteitag im Oktober 2017. Die Chinesen wollen die Weltmacht erobern - bis zum Jahr 2049. Das läuft seit Jahren. Und wir sind zum Teil, muss ich ganz klar sagen, auch naiv. (...)
Deswegen kann es sein, dass wir uns hier in zehn Jahren treffen, in den Rückspiegel schauen und sagen 'Das war ein Game-Changer', was jetzt passiert mit Corona. Dann machen die ein Riesen-Freihandelsabkommen. Ich meine, wir sind hier mit Corona und Apps beschäftigt und die schaffen mal eben für zwei Milliarden Menschen (JF: 4,5 mal die gesamte EU) die Zölle ab ... Mal eben Australien mit dabei, Indonesien, Japan, China. Deswegen müssen wir höllisch aufpassen. China ist kein Entwicklungsland mehr, sondern ist ein knallharter Konkurrent."
Hier ab Minute 16:00: