Beitrag teilen

Link in die Zwischenablage kopieren

Link kopieren
Suchfunktion schließen
Europa > Amerika ist sauer auf Heiko Maas

Er hat damit für einen Tiefpunkt der deutschen Außenpolitik gesorgt

In 26 EU-Staaten veröffentlichte Bundesaußenminister Heiko Maas diese Woche einen Gastbeitrag und dankte den Verbündeten und Nachbarländern für ihren Beitrag zu Mauerfall und Wiedervereinigung. Nur ausgerechnet den Befreier, die Schutzmacht und den Aufbauhelfer der Deutschen hatte Maas vergessen: Die USA!

The European

Dazu schreibt Wolfang Kubicki von der FDP auf Facebook: "Die FDP-Bundestagsfraktion hat im Deutschen Bundestag für diese Sitzungswoche einen Missbilligungsantrag Heiko Maas betreffend eingebracht, weil der Auftritt des Außenministers an der Seite seines türkischen Amtskollegen – mit seiner unverhohlenen Kritik an Verteidigungsministerin Kramp-Karrenbauer – unerträglich war. Er hat damit für einen Tiefpunkt der deutschen Außenpolitik gesorgt.

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass dieser Tiefpunkt noch einmal unterschritten werden kann. Ich bin gewiss kein Freund der jetzigen US-amerikanischen Administration, aber wenn er in einem Namensbeitrag allen Nationen dankt, die zur deutschen Einheit beigetragen haben, dabei aber die USA vergisst – ohne deren wesentlichen Beitrag die Deutsche Einheit nicht zustande gekommen wäre – ist dies niederschmetternd. Der Mann hat in seinem Amt nichts mehr zu suchen, denn er schadet in bisher nie dagewesener Weise dem Ansehen Deutschlands."

Zum Text des Außenministers kommen Sie hier

Kommentare (0)
Keine Kommentare gefunden!
Neuen Kommentar schreiben