“Die Kunst der Wirtschaftswissenschaften besteht darin, nicht nur die kurzfristigen Folgen, sondern vor allen Dingen die längerfristigen Wirkungen einer Maßnahme oder Vorgehensweise
Strafsteuern auf Bargeld? Was noch vor wenigen Jahren als Aprilscherz hätte durchgehen können, scheint unter der künftigen Notenbank-Chefin Christine Lagarde nicht völlig
Einer Rezession würde Amerika gleichwohl entkommen, denn das soll die Notenbank verhindern. Sie hätte den Spielraum dafür, nutzt ihn aber, wie in
Mit dem Einführen von negativen Leitzinsen hat die EZB ein weiteres Tabu gebrochen. Aber ist diese Maßnahme sinnvoll, um das stagnierende Wachstum in der EU wieder herzustellen oder stellt sie gar e
Eigentlich ist die mögliche Regierungsbildung in Italien gar nicht so schlecht. Nicht, weil man die Rezepte der Lega und Fünf-Sterne-Bewegung gut finden
Ich habe so langsam wirklich genug von dieser schwarzen Null! Fast jede Woche wirbt Finanzminister Schäuble für längeres Schuften statt gute
Zu den am schwersten zu beurteilenden Fragen gehört es, wann eine Blase am Aktien- oder Immobilienmarkt vorliegt oder droht. Es gehört geradezu
Demonstrierende und streikende Bürger im Süden Europas, die gegen schmerzhafte Reformen protestieren. Ratlose Bürger in Deutschland und im Norden Europas, die ihren
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat mit ihrer Entscheidung in der Ratssitzung vom 5. Juni, in deren Folge sie verkündete, den Leitzins von
Eine absolute Grenze für öffentliche Auslandsverschuldung gibt es nicht. Selbstverständlich ist ihr eine Grenze gesetzt – wenn keine Kredite vergeben werden oder