Eine Innovation kommt auf den Markt und alle sind begeistert? Von dieser Ideal-Vorstellung sollte man sich besser verabschieden. Zumindest, wenn es nach
Der Alarm kennt keine Grenzen: Energiepreise, Corona überall, Inflation, Kriegsgefahr um die Ecke – da haben gute Nachrichten keine Chance. Und das
Unter Unternehmertum verstehe ich dabei weit mehr als Selbständigkeit und Verantwortung für Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Geschäftspartner. Vielmehr ist es ein Lebensstil, eine
Der Mangel an Halbleiter wird für viele Unternehmen im Mittelstand inzwischen existenzbedrohend. „Wenn sich die Lage nicht bald bessert, gerät ein zweistelliger
Robert Habeck hat etwas Neues gemacht. Ob es klappt, weiß keiner, aber er hat es gemacht. Der grüne Wirtschafts- und Klimaminister nutzte
„Ein weiterer Teil der negativen Auswirkungen auf die Wirtschaftsleistung und den Handel fand bereits vor dem Austritt 2020 statt“, sagt Lisandra Flach,
Der Unternehmer aus dem Sauerland hat Galgenhumor. Die LKW’s, die seine Armaturenfabrik beliefern, kommen im Schnitt zwei Stunden zu spät, die Mitarbeiter,
Wo es viele gibt, die draufzahlen, gibt es auch einige, die gewinnen. Das gilt derzeit für die Energiepreise: Die fossilen Energieträger Öl,
Die Preise für Immobilien kennen in Deutschland seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Der Neubau von Wohnungen hat sich im November
Das neue Freihandelsabkommen ist dabei nicht unbedingt als Triumph Chinas zu verstehen. Die teilnehmenden Staaten handelten im Gegenteil sehr pragmatisch und versuchten