Seine Haltung: uneindeutig. Seine Leistung: umstritten. Seine Zukunft: ungewiss. Max Otte, Crashprophet, Fondsverwalter, und seit dieser Woche Chef einer Gruppe innerhalb von
In den deutsch-israelischen Beziehungen bahnt sich ein diplomatischer Eklat an. Das von Heiko Maas (SPD) verantwortete Außenministerium berief die islamische Aktivistin Nurhan
Sehr geehrter Herr Haldenwang, als Hüter der freiheitlich-demokratischen Grundordnung kommt dem Verfassungsschutz die Aufgabe zu, extremistische Bestrebungen frühzeitig zu erkennen, zu beobachten und
Die WerteUnion fordert die Unionsparteien zu einem Kurswechsel in der Energie- und Umweltpolitik auf. Die konservative Basisbewegung bewertet sowohl das Klimapaket als
Bei einem Gewaltexzess in der Stuttgarter Innenstadt wurden in der Nacht zum vergangenen Sonntag 19 Polizisten und weitere Personen verletzt sowie erheblichen
Die WerteUnion verlangt von der Bundesregierung sowie der EU-Kommission, die Volksrepublik China zu mehr Informationstransparenz bezüglich der Corona-Pandemie aufzufordern. Die Europäische Union
Die WerteUnion sieht weder „Corona-Bonds“ noch die derzeit auf EU-Ebene diskutierten Instrumente als geeignet an, um die wirtschaftlichen Folgen der gegenwärtigen Pandemie-Krise
Die WerteUnion spricht sich dagegen aus, Migranten aus den Einrichtungen in Griechenland trotz der Corona-Krise – und entsprechend geltender Reisebeschränkungen – aufzunehmen.
Hierfür schlägt die WerteUnion ein Konjunkturprogramm vor, das unter anderem Steuersenkungen und Anreizprogramme für Unternehmen sowie mehr Personal für öffentliche Einrichtungen umfasst.
Die WerteUnion widerspricht Ramelows Vorstoß dahingehend, dass Neuwahlen in Thüringen keine Option seien. Die CDU dürfe nur dann auf einen derartigen Vorschlag