Liebe Julia, wir müssen mal über Dein Lügen reden. Fassungslos haben wir, eine Gruppe von Urhebern, in den vergangenen Monaten Deine Interventionen zur
"Der sperrige Begriff „Urheberrechtsrichtlinie“ hat Menschen und gesellschaftliche Gruppen dazu bewegt, Einfluss auf Politikerinnen und Politiker zu nehmen, Petitionen zu unterzeichnen und
Mehr als zehn Jahre nach dem Start des Afghanistankrieges ist die Hoffnung für einen guten Ausgang des Einsatzes fast völlig aufgebraucht. Wenn sie nicht schon abgezogen sind, bereiten sich die bete
Amokläufe an Schulen sind bis zum Ende des 20. Jahrhunderts nur selten aufgetreten sind. Einer der schlimmsten und ersten Amokläufe war ohne
2016 erlischt das Urheberrecht für Hitlers „Mein Kampf“. Wie soll anschließend mit dem Text verfahren werden?
Die Digitalisierung der Gesellschaft stellt das alte Urheberrecht auf den Prüfstand. Im Netz hat sich eine Gratis-Kultur entwickelt, die wir mit unserem herkömmlichen Verständnis von geistigem Eige
Die schwarz-gelbe Koalition kommt nie wieder. Wenn diesmal der Vorhang fällt, dann für immer. CDU/CSU und FDP haben die Republik mehr als
Das Feuilleton schafft sich ab. Lange vorbei sind die goldenen Jahrzehnte, in denen die großen Fragen – etwa der Historikerstreit – die Zeitungen geprägt haben. Buchbesprechungen und TV-Kritiken
In fast allen Politikbereichen glänzen die Piraten durch Halbwissen oder völlige Ahnungslosigkeit. Nur auf einem Gebiet, dem Urheberrecht, beanspruchen sie Expertenstatus. Wie
Das Internet ist die Innovation der letzten Jahrzehnte. Noch nie war es leichter, Informationen zu verbreiten. Das Netz beschleunigt die Globalisierung. Meinungen