Über 4000 namhafte Autoren aus rund 50 Ländern, anspruchsvolle Analysen und ein breites Spektrum an politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Sichtweisen prägen die
Das Debattenportal „The European“ verzeichnet im Jahr des Bundestagswahlkampfs ein stürmisches Wachstum. Die Besucherzahlen lagen in den ersten acht Monaten des Jahres
Der Erfolg von „The European“ zeigt, dass gerade in politisch bewegten Zeiten eine positive Diskurs- und Streitkultur der Toleranz gesucht und geschätzt
Das Debattenportal „The European“ verzeichnet derzeit ein stürmisches Wachstum. Die Besucherzahlen lagen im ersten Quartal um 44 Prozent über dem Vorjahresstand. "The
„The European“ bekommt einen neuen Chefredakteur. Der Publizist und Politiker Oswald Metzger übernimmt ab dem 1. September die redaktionelle Leitung des Debattenmagazins.
In seinem am 26.10. erschienenen Debattenbeitrag "„Schützt endlich unsere Grenzen“":http://www.theeuropean.de/wolfram-weimer/10522-die-fluechtlingskrise-nimmt-historisches-ausmass-an ruft der neue Herausgeber des European, Wolfram Weimer, dazu auf, „die eigenen
Über Weihnachten und Neujahr verlässt die Redaktion des „The European“ die Hauptstadt und reist in die alte Heimat. Doch wir nehmen ein Stück Berlin mit, wenn es in die Schweiz, nach Österreic
Sozialdemokraten und Grüne freuen sich über den designierten Bundespräsidenten so, als sei Joschka Fischer Papst geworden. Im Hochgefühl eines machtpolitischen Erfolgs schwadronieren
Der Kopf brummt, aus den Hosen hat man es auch nicht mehr geschafft. War wieder eine schwere Nacht, merkt man beim Aufwachen.
Glaubt man dem sorgenvollen Chor aus Politikwissenschaftlern, Demoskopen und politischen Kommentatoren, dann gäbe es rechts von CDU/CSU ein Wählerpotenzial „im zweistelligen Bereich“.