Gemauschel, Intrigen, dunkle Kanäle: Politik ist nirgendwo auf der Welt ein Ponyhof. Für Italien gilt das aber ganz besonders. Dort wird der
Ein Sieg Le Pens war nie realistisch Emmanuel Macron ist seit Sonntag designierter Staatspräsident Frankreichs. Im zweiten Wahlgang
Kurz vor der ersten Runde der Präsidentenwahl in Frankreich liegt der sozialliberale Kandidat Emmanuel Macron in den Umfragen vorn. An zweiter Stelle
- Rund drei Millionen Türkeistämmige leben in der Bundesrepublik - Sie fungieren als Brückenbauer zwischen der Türkei und Deutschland - Nun gefährdet
Die amerikanische Politik, genauer gesagt die amerikanische Verfassung, ist ein ausgeklügeltes System des Machtausgleichs, der sogenannten „Checks and Balances". Die Gründerväter legten
Hier sind die 22 größten Gemeinsamkeiten zwischen dem Immobilien-Milliardär und dem gelernten KGB-Offizier – privat wie politisch, vom Hang zum Fluchen bis
Die Aussichten sind schlecht. Dem Westen läuft der Rest der Welt davon. Während die Schwellenländer unermüdlich weiter wachsen, sind Europa und die
Viele Kommentatoren sprechen im Zusammenhang mit der Griechenland-Krise von einem Drama oder einer Tragödie im klassischen Sinn. Dabei ist nicht immer klar,