Gerhard Schröder bekommt aus dem Bundeshaushalt rechnerisch jeden Tag 1147 Euro ausbezahlt. Aus der aktuellen Drucksache 20/950 des Deutschen Bundestages geht hervor,
Krieg in der Ukraine, Klimawandel und Corona-Pandemie: Inmitten dieser weltweiten Krisenlage fand in diesem Jahr der Ludwig-Erhard-Gipfel (LEG) statt. „Das Meinungsführertreffen Deutschlands“
Der SPD-Bundesvorsitzende Lars Klingbeil geht mit dem früheren Kurs seiner Partei gegenüber Russland hart ins Gericht. „Wir müssen uns fragen, ob das
Von Oliver Stock / WirtschaftsKurier Ein Ex-Kanzler als unerwünschte Person, ein honoriger Verein in Auflösung und eine Partei, die bemüht ist, ihr Bild
Mehr Tempo für mehr Wasserstoff in Deutschland und Europa Zwar ist das Thema Wasserstoff kein Novum in der deutschen Energiepolitik und seine
Für Olaf Scholz war es eine Lehrstunde der peinlichen Art. US-Präsident Joe Biden droht dem russischen Präsidenten Wladimir Putin offen mit dem
Die Kritik an den Corona-Maßnahmen wächst. Doch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt weiterhin auf Vorsicht. Sofortige Lockerungen erklärt er für „verrückt“. Selbst Großbritannien
Die Krisen der Welt warten nicht, bis sich eine neue Regierung eingerichtet hat. Die Ampel in Berlin ist nun fast zwei Monate
Großbrianien lässt die Masken fallen und kehrt fast in den Corona-Voralltag zurück. Auch Dänemark, Spanien und Schweden haben ihre rigiden Anti-Corona-Maßnahmen gekippt,
Es läuft derzeit nicht rund für den neuen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Experten sprechen sogar schon von Neuwahlen. Ob bei Corona, dem