85 Jahre Style-Erfahrung Für Berlusconi spricht zunächst mal das optische Argument. Schauen Sie sich diesen Mann doch einmal an! Mit 85 Jahren sieht
Gemauschel, Intrigen, dunkle Kanäle: Politik ist nirgendwo auf der Welt ein Ponyhof. Für Italien gilt das aber ganz besonders. Dort wird der
Verkleinerung des Parlaments Knapp 70 Prozent der wahlberechtigten Italienerinnen und Italiener haben beim Verfassungsreferendum vom 20./21. September für die Verkleinerung ihrer beiden Parlaments-kammern
Berlusconi ist weg, zumindest vorerst. Was für ein Land hinterlässt der große Zampano nach seinem Abgang? Mit Monti steht ein Bürokrat an der Spitze - doch der könnte den Italienern schnell zu fa
Konservatismus: Nicht um das Bewahren der Asche soll es gehen, sondern um das sprichwörtliche Weitertragen des Feuers. Doch langfristige Trends und aktuelle
Die Situation unklarer Mehrheitsverhältnisse, die die italienischen Wähler herbeigeführt haben, dürfte schwierige Verhandlungen zur Regierungsbildung nach sich ziehen. Nach Einschätzungen der Deutschen
Der katastrophale Wahlausgang in Italien hat nicht nur eine Ursache. Aber Deutschland trägt als größte europäische Volkswirtschaft mit entsprechend großem politischen Einfluss
Liebes Italien, das vorläufige Endergebnis Deiner Parlamentswahl lag noch gar nicht vor, da flogen mir schon die ersten Beutegeier entgegen. "Diese
Aus den meisten aktuellen Meinungsumfragen für die bevorstehenden Parlamentswahlen in Italien geht hervor, dass es am kommenden Sonntag, wenn abgestimmt wird, keinen
Drei Wochen nach den desaströsen Wahlen in Italien sind die politischen Aussichten in Rom weiterhin trübe und unklar. Die Wahl des neuen