Die moderne Technik machts möglich. Vor einigen Jahren noch, stellte man sich unter einer autarken Gesellschaft eine Gruppe ungewaschener Außenseiter vor, die sich außschließlich von saisonalem Ge
Vor dem Hintergrund einer sich rasant verändernden Welt, die auf Tempo, Veränderung und Wandel geeicht ist, wächst zwar die Sehnsucht nach dem
15 Minister hat das neue Regierungskabinett. Und blickt man auf die Köpfe, so ist seine Aussage: jung, dynamisch und effizient. Mit Karl-Theodor
Die Debatte um den EU-Beitritt der Türkei wird seit Jahrzehnten geführt. Solange, wie sich die Türkei nun schon um einen Beitritt in
Atomwaffensperrvertrag: Wem die Vision einer atomwaffenfreien Welt zu unpräzise und politisch nicht umsetzbar erscheint, dem sei ein Blick in den Atomwaffensperrvertrag geraten.
Der Bundespräsident wird jetzt zunächst an die FDP appellieren, doch für Jamaika zur Verfügung zu stehen. Wenn er damit Erfolg hat, wird
Es ist gut, dass dieses Trauerspiel beendet ist. Die Schwarze Ampel hätte Deutschland nicht gut getan. Denn noch erschreckender als die wochenlangen
"Wir müssen wieder für andere erkennbar und deutlich machen, wo wir stehen und wo wir hin wollen” "sagte Altkanzler Helmut Kohl":http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-08/interview-kohl-kritik in
Dass Brad Pitt sich für Architektur ebenso interessiert wie für Filme, ist bekannt, sein soziales Engagement ebenso. Zwei dieser Leidenschaften verband er
Christian Wulff ist weg, Joachim Gauck ist zu seinem Nachfolger gewählt worden. Doch der Konsenskandidat der großen Parteien ist ein eigenwilliger Charakter. Was erwartet Deutschland, wenn Gauck in