Altersarmut ist ein Gegenwarts- und Zukunftsthema. Ihre Verhinderung gehört auf die politische Tagesordnung. Denn aktuelle Zahlen lassen aufhorchen: Nach Daten des Deutschen
Der Generationenvertrag ist eigentlich ein Gesellschaftsvertrag. Die Idee des Vertrags ist ein verantwortungsvolles und solidarisches Miteinander, in dem es für die Schwächeren
Die Vorstellung, dass es zwischen den Generationen in der Zeitenabfolge überhaupt gerecht zugehen soll, wird vermehrt seit Anfang der 90er-Jahre öffentlich artikuliert.
Eine Kündigung des Generationenvertrags liegt bislang nicht vor. Nach wie vor stehen Generationen füreinander ein – in der Rentenversicherung, der Krankenversicherung und
In unserem Gesellschaftssystem und im Bewusstsein der Bevölkerung sind soziale Ausgleichssysteme tief verankert. Sie sind ein wichtiger Faktor für die politische Stabilität.
Viele Menschen glauben, der "Generationenvertrag" verwirkliche umverteilend Solidarität. Nüchtern betrachtet erschüttern allerdings wenigstens drei Fakten diesen Glauben: Weil nämlich erstens Ungeborene denknotwendig
Anfeindungen, Pöbeleien und Drohungen: Sebastian Frankenberger hat sich entschieden. Er wird mindestens ein Jahr lang kein Festzelt besuchten – zumindest in seiner