Der Rückgang an Religiosität ging einher mit weitreichenden Folgen für Familien und Arbeitsmarkt. „Nach der Einführung des Ethikunterrichts wurden traditionelle Einstellungen zur
Keine Frage: Auch ohne zu einer Konfession zu gehören, lässt sich verantwortungsvoll regieren. Auch als erster Atheist im Amt des Bundeskanzlers wird
Die Opfer sind Einzelpersönlichkeiten, die als Glaubensgefangene inhaftiert sind oder ganze Glaubensgemeinschaften, die Unter Diskriminierung und Verfolgung leiden. Zugleich schwindet die Zahl
„Der Glaube ist die größte Leidenschaft des Menschen.“ (Sören Kierkegaard) Mit diesem Zitat leitet der renommierte Publizist und Wirtschaftshistoriker Wolfram Weimer sein
GRANDIOS: Magdalena Neuner, sieben Jahre nach Ihrem Karriereende, zählen Sie in Umfragen noch immer zu den beliebtesten Sportlerpersönlichkeiten Deutschlands. Wie wichtig ist es
Stellen die LINKEN jetzt die Taufe in Frage? Ein Passus im Wahlprogramm weist in diese Richtung. Dort heißt es: "Eine (automatische) Mitgliedschaft von
Warum ich nicht an Gott glaube? Aus vielerlei Gründen. Ich lasse hier mal alles beiseite, was man Religionen und ihren irdischen Machtzentren
Pandemie, Jahrhundertfluten, Klimawandel, Talibantriumph - die derzeitigen Weltnachrichten haben eines gemeinsam: Sie erschüttern die westliche Überzeugung von den Machbarkeiten der Moderne. Es
Scharia. Das Wort könnte als Filmtitel dafür sorgen, dass alle die, die gern Blutrünstiges sehen, in die Kinos strömen. Sie würden sich
Eine Gefängnisstrafe für das Posten eines Bibel-Tweets ist in Finnland nunmehr sehr real. Die finnische Generalstaatsanwaltschaft hat drei Strafanzeigen gegen die finnische