Bei 8,50 Euro liegt die Grenze. Von unten betrachtet ist alles darüber würdevoll, alles darunter würdelos. So sieht es vor allem die
Statussymbole benötigen mentale Gymnastik. Mit dem Kauf gewisser Produkte, so das implizite Versprechen, erhalten Sie nicht bloß Objekte, sondern auch deren positive
Meeresrauschen, weißer Sandstrand – vor dem inneren Auge des deutschen Urlaubers taten sich sogleich paradiesische Bilder auf. Diese symbolisieren die pure Entspannung,
Raue Felseninseln ragen aus türkisblauen Wasser heraus, ein paar verstreute Holzboote zieren die idyllische Landschaft, ein Drink im Sonnenuntergang am anderen Ende
Der Unterschied zwischen einem „Touristen“ und einem „Reisenden“ – so notierte einst der amerikanische Schriftsteller Paul Bowles – ergibt sich aus Reiselänge
Hätte ich die Wahl, würde ich mich mit all meinen Social-Media-Followern im Museum treffen. Wir würden plaudern, uns über gutes Essen und
Ich habe mir nie träumen lassen, welchen Einfluss die Technik auf die Kultur haben würde. 1984 besaß ich ein Modem und einen
Die globale Fleisch-Nachfrage wird in den kommenden Jahrzehnten noch um rund 70 Prozent steigen. Das zwingt uns, kosten- und ressourcenschonende Alternativen der
„So wertvoll wie ein kleines Steak“ – so wurde einmal für einen Fruchtjoghurt geworben, heute klingt das wie aus einer vergangenen Zeit.
Die heutige Form der industriellen Massentierhaltung ist gesellschaftlich, ökonomisch und ökologisch nicht länger akzeptabel. Es gibt „erhebliche Defizite vor allem im Bereich