Krieg in der Ukraine, Klimawandel und Corona-Pandemie: Inmitten dieser weltweiten Krisenlage fand in diesem Jahr der Ludwig-Erhard-Gipfel (LEG) statt. „Das Meinungsführertreffen Deutschlands“
Karl Lauterbach verteilt schlechte Noten in der Pandemie an die klinische Forschung in Deutschland. Der Gesundheitsminister geht damit mit jenen Wissenschaftlern ins
Wolfram Weimer, Verleger der Weimer Media Group, kündigte Joachim Gauck den 500 Gästen aus Politik und Wirtschaft als den aus seiner Sicht
Der Ludwig-Erhard-Gipfel am bayerischen Tegernsee hat mit einem Paukenschlag begonnen: Die Jury des „Freiheitspreises der Medien“, die auf dem Gipfel alljährlich ihre
Zwei Fragen treiben Politiker derzeit um. Sie lauten: Sind die Drohungen, die Wladimir Putin gegen den Westen ausspricht, die Vorstufe zu einem
1. RegierungspolitikerInnen haben bisher in verantwortungsloser Weise Wahrheitsverweigerung betrieben nach dem Motto: Wichtig ist, was ankommt - und nicht, worauf es ankommt.
Leben wir noch in einer Demokratie? Überlegen Sie gut. Die Frage ist nicht so banal wie sie klingen mag. Was definiert überhaupt
Olaf Scholz hatte spät seine neue Ministerriege vorgestellt. Insgesamt gehören dem neuen Kabinett dann mit Scholz als Regierungschef neun Männer und acht
Die Normalität politischen Agierens und Administrierens ist passe. Politisches Handeln sieht sich längst mit immer neuen krisenhaften Herausforderungen nationaler und internationaler Dimension
Es gehört zu den Stärken von Olaf Scholz, dass er leise und aus dem Hintergrund agiert, sich hanseatisch bescheiden nicht ins Rampenlicht