Die Heuschreckendebatte ist aktueller denn je. Denn auch 10 Jahre nach Franz Münteferings berühmter Metapher ist der Machtkampf zwischen Politik und Finanzsystem noch lange nicht beendet.
Seit 20 Jahren erforschen Physiker, IT-Experten und einige Mathematiker wie ich die Theorie vom Quantencomputer. Doch worum geht es dabei? Zur Erklärung
Ich mag keine Labels und Stereotypen. Ein Label hat es mir im Besonderen angetan: die Idee des sogenannten „Nahen Ostens“. Das mag
Im November 2007 wurde in den USA der Weg zum digitalen Lesen freigemacht: Mit dem Launch des E-Book-Lesegeräts "Kindle" des weltgrößten Internetbuchhändlers
In der Tat: Die CSU hat es irgendwie mit einem Führungsproblem zu tun. Aber das ist nichts Neues. Waren Günther Beckstein, Erwin
Wir alle kennen das Bild der 18-jährigen Afghanin Bibi Aisha, der nach einem gescheiterten Fluchtversuch von ihrem Ehemann von Taliban die Nase
China engagiert sich zunehmend in Afrika, zum Teil mit Milliarden-Investitionen. Doch als Entwicklungshilfe können diese Initiativen kaum gelten. Um an Rohstoffe zu kommen und neue Märkte zu erschli
Angesichts der täglich neuen Offenbarungen über Päderasten und Sadisten im kirchlichen Dienst könnte man zur Ansicht gelangen, das Phänomen der "Unzucht mit
"Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" - dieses Adventslied hat der rot-rote Berliner Senat wohl gründlich missverstanden. Er erlaubte vor
Unsere Leben sind kompliziert, unsere Welt ist komplizierter – für manch einen mag daher die Verlockung groß sein, zu sagen: "Der ganze