Am 21. November 1916 endete mit dem Leben des österreichischen Kaisers Franz Joseph I. nicht nur ein langes Monarchenleben. Mit ihm starb
In den letzten Wochen hat ganz Europa auf Österreich geblickt. Wir haben uns vielleicht nicht immer über die Art und Weise der
Der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann wirft hin. Damit zieht er die Konsequenzen aus der verlorenen Bundespräsidentschaftswahl Ende April und dem Sieg des
Am 9. Mai 2016 ist der österreichische Bundeskanzler Werner Faymann von allen seinen Ämtern zurückgetreten. Keinen Rückhalt in der eigenen
*Österreich: Wir sind derzeit mit unserer Flüchtlings-Obergrenze der Buhmann der EU.* Werner Faymann: Egal, wie viele Wortmeldungen noch kommen: Österreich wird konsequent
Jedes Jahr verlassen knapp 150.000 Deutsche ihr Land, um anderswo das große Glück zu suchen. Geld spielt dabei überraschenderweise zwar eine wichtige,
Mit einiger Berechtigung lässt sich behaupten, dass das Ende der Berliner Mauer in Ungarn begann. Der Reformflügel der ungarischen Kommunisten hatte
In Österreich stehen Wortspiele derzeit hoch im Kurs. Der Heimatsort der Dragqueen Conchita Wurst Bad Mitterndorf nennt sich nur noch „Bart Mitterndorf“,
„Ja is’ denn heut’ scho’ Weihnachten?“ Nein, noch nicht ganz. Aber unser „Kaiser“ wurde neulich schon beschert – mit der Bayerischen Verdienstmedaille.
Die Ratingagenturen sind wieder in den Schlagzeilen. Sind sie Sündenböcke wider Willen oder unberechenbare Täter? Unbestritten haben die drei großen US-Ratingagenturen durch