UN-Generalsekretär Guterres ließ die Katze aus dem Sack: Anlässlich eines virtuellen Klimagipfels in London forderte der Portugiese, der einst als Präsident der
Er ist nun rund vier Jahre im Amt. Er ist laut und direkt. Vieles macht er anders als Obama. Von ihm werden
Korea und die Deutschen: Die Koreanisch Deutschen Beziehungen begannen vor 136 Jahren. Damals traf der koreanische Kronprinz Sohyon, der sich von 1641-1645 in
Seit zwei Jahren ist Frank-Walter Steinmeier nun Bundespräsident. Angela Merkel hatte ihren engen Vertrauten damals für das höchste deutsche Staatsamt auserkoren, und
Atomwaffensperrvertrag: Wem die Vision einer atomwaffenfreien Welt zu unpräzise und politisch nicht umsetzbar erscheint, dem sei ein Blick in den Atomwaffensperrvertrag geraten.
Bizarrer Personenkult der Kims als Gegenprogramm zum christlichen Glauben Mit der Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea am 9. September 1948
Es hätte ein historisches Treffen werden können, das am 12. Juni in Singapur stattfinden sollte. Der US-Präsident Donald Trump und das nordkoreanische
Bis zum „Freeze“ , dem Einfrieren, der nordkoreanischen Atomaktivitäten sind wir in den vergangenen Verhandlungen mit Nordkorea schon vorgestoßen, mit der KEDO
Die Aussichten, dass es für die koreanische Halbinsel eine Friedensregelung geben wird, waren nie besser als heute. 65 Jahre nach dem Ende
Exzellenzen, meine Damen und Herren, diese Begegnung ist ein schöner Brauch, denn sie gibt mir die Gelegenheit, während im Herzen