Sehr geehrte Damen und Herren, schon in der Erziehung, angefangen bei den Kleinsten im Kindergarten, wird vermittelt: Achte deinen Nächsten. Respektiere
Die grosse Mehrheit der Nationalstaaten und ihre Grenzen sind vielmehr das Produkt von Kriegen, Eroberungen und Kolonisierung. Von einem demokratisch legitimierten “Europa
Entscheidend wird sein wie der Rückblick in 50 oder 100 Jahre die Entwicklung der Jahrzehnte nach dem 2. Weltkrieg beurteilen wird. Und
Argumentieren gegen die Globalisierung, so bemerkte der ehemalige UN-Generalsekretär Kofi Annan einst süffisant, werde mancherorts gleichgesetzt mit dem Argumentieren gegen Naturgesetze. Das,
2016 war ein Jahr voller Überraschungen. Niemand hat geglaubt, dass die Briten aus Europa aussteigen. Niemand der politischen Führer hat geahnt, dass
Die Rückkehr der Nation in die Identitätsdebatte Die Rückkehr der Nationskategorie in die Identitätsdebatte ist nun schon seit längerem zu
Während ganz Deutschland vom EM-Fieber fasziniert ist, Fahnen auf Autos, in Wohnzimmern, Häusern und Schrebergärten postiert werden, werben die Jungen Grünen
I. Viele Völker gedenken heute des Tages, an dem der Zweite Weltkrieg in Europa zu Ende ging. Seinem Schicksal gemäß
Hegel sagte einmal: „Der Mensch stirbt auch aus Gewohnheit.“ Natürlich stellte er damit nicht die biologische Endlichkeit des Lebens jedes Menschen infrage,
Widerstand gegen die Globalisierung gab es bereits im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert während der „ersten Ära der Globalisierung“. Er richtete