72 Prozent der Deutschen sind regelmäßig im Netz unterwegs, Migranten sogar häufiger als Nicht-Migranten. Integrationspolitik muss sich auch mit dem Internet auseinander setzen und die Menschen dor
Das Wort Gottes galt über Jahrhunderte als moralisches Gesetz und absolute Wahrheit. Dann kam die Diskurstheorie - und alles war ganz anders.
In seinem "Beitrag vom 8. März 2018":https://www.theeuropean.de/peter-hoeres/13661-die-grosse-historiker-debatte schwingt sich Peter Hoeres auf das hohe Ross des modernen, aufgeklärten und – wir wollen
Nur wer seine Kultur kennt, kann definieren, wo eine andere Kultur beginnt. Nur wer seinen Standpunkt verteidigen kann, wird respektiert. Nur wer
Offiziere besaßen in der deutschen Gesellschaft vor dem Ersten Weltkrieg ein enorm hohes Ansehen. Das führte bis hin zu einer reflexartigen Unterordnung
Wenn die USA nicht mehr bereit sind, als letzte Rettung einzugreifen, und eine immer größere Instabilität bei den direkten Nachbarn der EU (Krim, Nordafrika, im Nahen Osten, im Kaukasus) festzustel
Der gestürzte Präsident Mubarak, dessen Ende am 11. Februar 2011 zu notieren war, hatte einen Nachfolger. Statt 29 Jahre regierte dieser Nachfolger
Mali steht am Abgrund: Erst wurde die Regierung vom Militär gestürzt, dann besetzten und plünderten Rebellen und Dschihadisten den Norden – bis Europa militärisch intervenierte. Der Kollaps des
Dieser Tage schwächelt Chinas Wirtschaft; die Kommunistische Partei zersplittert sich; die Autorität der Zentralregierung erodiert; das Militär befreit sich von ziviler Kontrolle;
Die Chinesen sind kluge Realpolitiker und Anhänger einer strategischen Doktrin, die sich entschieden von der im Westen populären Strategie und Diplomatie unterscheidet.