Das Einzige, was der halbwegs interessierte Zuschauer hier immer wieder aufs Neue lernt – und sofort wieder verdrängt –, ist, welches Maß
Im vergangenen Herbst startete die ARD eine Talk-Offensive, wie sie im deutschen Fernsehen noch nicht zu sehen war. Als der frisch eingekaufte
Wenn die Berliner Politik brodelt, weil die Euro-Pleite droht, die Energiewende stockt und die Parteien sich an dem Weltproblem Betreuungsgeld festbeißen, gibt
Der Bundestag hat mit Zwei-Drittel-Mehrheit die Umsetzungsgesetze zum Fiskalpakt und den permanenten Euro-Rettungsschirm verabschiedet. Keine 24 Stunden später waren Klagen von einer
Regierungsmaschinen fliegen mal eben einen Minister aus Mallorca zu einer Sommersondersitzung ein. Der Linienflug wäre nicht standesgemäß gewesen. So das Klischee, so
_Verehrte Abgeordnete, liebe Volksvertreter._ Nun ist parlamentarische Sommerpause. Ich gönne sie Ihnen. Bis zur letzten Minute hatten Sie schwerwiegende, komplexe Entscheidungen zu
In der Statistik des "Deutschen Presserats":http://www.presserat.info/ ist "„Bild“":http://www.theeuropean.de/debatte/11406-60-jahre-bild-zeitung natürlich eine Größe. Schon allein wegen ihrer unerhört hohen Auflage. Drei Millionen Exemplare täglich
"„Bild“":http://www.theeuropean.de/debatte/11406-60-jahre-bild-zeitung hat wieder einmal eine geniale Idee. Solche muss man sich natürlich auch erlauben können. „Wir sind Papst“ hätte sich keine andere
Die Hartz-IV-Gesetzgebung gehört neu verhandelt – und zwar nicht, weil um ein paar unwürdige Euro hin oder her geschachert werden soll, sondern