Vor einer Woche gingen viele der Fronten im Informationskrieg zwischen Russland und dem Westen über die Landesgrenzen hinaus. Westliche Tech-Giganten, die Russlands
1. Was wir in den vergangenen Wochen seit Regierungsantritt an journalistischen Bewertungen von Olaf Scholz erleben, ist - von wenigen Ausnahmen einmal
Eine Begebenheit aus meinem Bekanntenkreis geht mir aber nicht aus dem Kopf und ist Anlass dieser Zeilen. Ein älterer Herr wird von
Nach Glasgow ist Xi Jinping erst gar nicht gekommen. Beim Gipfeltreffen der Weltklimakonferenz hätte er sich massive Kritik anhören müssen. Schließlich ist
Weltweit zerbricht die vertraute Öffentlichkeit. Die Anzeichen für diese tiefgreifende Krise kommen oft nur banal daher: Springer-Chef Mathias Döpfner offenbart seine geradezu
Die Genugtuung unter den Protagonisten des menschengemachten Klimawandels war gross, als das Nobelpreiskomitee den diesjährigen Physik-Nobelpreis zumindest zur Hälfte an den Amerikaner Syukuro
Mit der Forderung nach einer Beschneidung des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und einer Senkung des Rundfunkbeitrags hat die FDP die Medienreformdebatte in Deutschland beschleunigt.
Manchmal erklärt eine Frage schon fast alles. „Was wäre so verwerflich daran, wenn der Stern so etwas wie eine journalistische Hilfsorganisation würde?“,
„Wir werden am 19. Mai innerhalb Österreichs breitflächig öffnen“, sagte Kanzler Kurz im Gespräch mit Verleger und Gipfel-Gastgeber Wolfram Weimer. Zuvor hatte
Es ist sicherlich kein Zufall, dass der denunziatorische Text („Das antidemokratische Netzwerk hinter #allesdichtmachen“) gerade im Tagesspiegel erscheint – Chefredakteur Maroldt, der