Wozu sollte man heute noch eine Bibliothek aufsuchen, kann man sich doch jeden Informationswunsch bequem vom eigenen Wohnzimmer aus erfüllen? Ein Mausklick
Die EU habe ein Vermittlungsproblem, so die gängige Annahme. Die europäische Integration ist demnach ein Elitenprojekt geblieben, dem viele Menschen mit Unverständnis begegnen. Das liege vor allem
Zu ihrem 60. Geburtstag plant die Bild-Zeitung, eine Ausgabe des Blatts an alle Haushalte zu liefern. Jede/r Deutsche wird sich fragen müssen,
Im November 2007 wurde in den USA der Weg zum digitalen Lesen freigemacht: Mit dem Launch des E-Book-Lesegeräts "Kindle" des weltgrößten Internetbuchhändlers
Auch wenn viele den Begriff „Buch“ mit „Text“ oder „Roman“ gleichsetzen, ist das Buch zunächst einmal ein materielles Objekt mit Deckel, Seiten,
Nicht nur das Medium Buch und seine Zukunft ist in jüngster Zeit im öffentlichen Diskurs meistens unter negativen Vorzeichen thematisiert worden, sondern
Achtung: Ihre geistigen Fähigkeiten lassen nach, wenn Sie jetzt beginnen, diesen Text zu lesen. Buchstabe für Buchstabe, Wort für Wort. Sie spüren
Die Debatte um Corporate Social Responsibility beginnt fast immer mit der Frage: "Ist CSR nicht einfach nur geschicktes Marketing?" Die Antwort lautet: