Karl Lauterbach verteilt schlechte Noten in der Pandemie an die klinische Forschung in Deutschland. Der Gesundheitsminister geht damit mit jenen Wissenschaftlern ins
Die Kritik an den Corona-Maßnahmen wächst. Doch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach setzt weiterhin auf Vorsicht. Sofortige Lockerungen erklärt er für „verrückt“. Selbst Großbritannien
Großbrianien lässt die Masken fallen und kehrt fast in den Corona-Voralltag zurück. Auch Dänemark, Spanien und Schweden haben ihre rigiden Anti-Corona-Maßnahmen gekippt,
"Zum Ersten ist es bereits jetzt so, dass die Modelle des Robert-Koch-Instituts zeigen, dass diejenigen, die nicht geimpft sind, von der Omikron-Variante
Eigentlich dient die rechtliche Funktion des Föderalismus dazu, die Demokratie zu stärken, den Pluralismus über alle gesellschaftlichen Kräfte zuzulassen, um so die
Während die offiziellen Corona-Fall-Zahlen nur mit Vorsicht zu gebrauchen sind, hat sich ein kleines Startup aus Karlsruhe inzwischen zu einem weitaus zuverlässigeren
Man sieht ab Juni einen dramatischen Rückgang der Fallzahlen, die bis Anfang Januar 2022 konstant niedrig bleiben. An den Impfungen kann es
UPDATE: Montag, 27 Dezember Infektionswellen werden im Jahr 2022 abnehmen Nach Ansicht des Jenaer Infektiologen Mathias Pletz werden die Infektionswellen im Jahr 2022 abnehmen.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erklärt, dass die Reserven und Bestellungen für Impfstoff für das das 1. Quartal 2022 voraussichtlich nicht ausreichen werden. Dies
Von 2001 bis 2013 war er im Aufsichtsrat der Rhön Klinikum AG, einem der führenden privaten Klinik-Betreiber in Deutschland. In dieser Zeit