Die bisherige Greenpeace- Co-Chefin Jennifer Morgan soll das neue geschaffene Amt der Klimabeauftragten im Auswärtigen Amt übernehmen. Grünen-Außenministerin Annalena Baerbock sieht in
Die Abgabenordnung ist das Herz des deutschen Steuerrechts. In der Abgabenordnung werden Regelungen getroffen, die über alle Steuerarten hinweg grundsätzlich gelten. Deshalb
Die Grünen erleben einen Wahlkampfsommer als politischen Alptraum. Nach dem Frühlingsrausch der Nominierung von Annalena Baerbock zur ersten Kanzlerkandidatin läuft plötzlich alles
Der Schneeferner auf der Zugspitze ist einer der am schnellsten abschmelzenden Gletscher. Daran gibt es keinen Zweifel. Bestreiten wird auch kein normal
Am 25. Juli registrierte die Europäische Kommission die Bürgerinitiative “Grow Scientific Progress: Crops Matter!” Zwei Studentinnen wurden als Vertreter genannt: Martina Helmlinger
Der schwere Verkehrsunfall in Berlin-Mitte mit vier Toten und fünf Verletzten hat eine Debatte über die sogenannten SUV ausgelöst, also überdimensionierte Pseudo-Geländewagen, die
Wer sich der Illusion hingegeben hat, dass Organisationen wie Greenpeace echte Umweltschützer sind, die sich für die Verbesserung der menschlichen Gesundheit und
Mit seinen Entscheidungen zum Euro-Rettungsschirm hat das Bundesverfassungsgericht sich lautstark zu Wort gemeldet. Inmitten der Eurokrise ist das Gericht zum Wächter der Nationalstaatlichkeit geword
Die wirtschaftlich stärksten Länder des Deals teilen diesen Wunsch – ganz vorne Angela Merkel als große Befürworterin und Barack Obama, der es
Die alte Welt ist aus Kohle und Öl gezimmert, die neue Welt aus Nullen und Einsen. Mit der Erfindung der Dampfmaschine durch