Die Konrad-Adenauer-Stiftung untersucht mit repräsentativen Umfragen, in welchem Maße und in welcher Weise die deutsche Gesellschaft politisch polarisiert ist. Schon vor der
Olaf Scholz Bemerkung, es gäbe in der Corona-Bekämpfung „nichts, was nicht in Betracht gezogen“ würde, trifft auch auf den Koalitionsvertrag der Ampelparteien
Plettenberg-Holthausen liegt im Märkischen Kreis. Und der wiederum liegt in Nordrhein-Westfalen etwas hinten rechts. Die 3985 Menschen, die hier laut jüngster Zählung
Die wenigsten Menschen haben sich mit den Schriften von Marx, Engels und anderer Sozialisten wirklich eingehend auseinandergesetzt. Einer, der sich intensiv mit
Aus dem alten Thema eines potenziellen, aber selbstverständlich extrem unwahrscheinlichen „Flugzeugabsturzes“ auf Atomkraftwerke wurde nach „9/11“ der fast schon „zur Gewissheit“ gewordene,
Haben Sie Ihr Wochenende genossen? Dagmar Wöhrl: Meine Wochenenden gestalten sich seit Jahren ähnlich. Ich sitze in meinem Büro zu Hause und bereite mich auf die nächste Woche vor.
Als unsere gratismutige Nationalelf, die nur noch „Die Mannschaft“ heißen soll, vor dem Spiel gegen England auf die Knie ging, tat sie
Kritiker des Einsatzes von KI geben seit einigen Jahren zu bedenken, dass unsere Gesellschaft in immer kleinere Gruppen zerfällt, die sich in
Guten Morgen Tamara Comolli, wie war Ihr Wochenende? Endlich „Freiheit“! Deutschland ist in einem neuen Spirit, der Gedanken an Corona in den Hintergrund
WirtschaftsKurier: Guten Morgen Frau Werner, wie war Ihr Wochenende? Hiltrud D. Werner: Am Wochenende konnte ich meine Batterien wieder gut aufladen. Eine