Die klassische Familie mit Vater, Mutter und Kind steht auf dem Prüfstand. Mit „Familie“, verbinden wir eine Lebensgemeinschaft mit Attributen wie Liebe,
Manchmal bedarf es nur wenig, beispielsweise eines klitzekleinen Zeichens, um große Wirkung zu erzielen. Das „Gender-Sternchen“ ist so ein Zeichen. Mit einem
Der Protest der (Dauer)Beleidigten, der auf Spaltung abzielt Ihr Auftritt bei Markus Lanz schlug hohe Wellen. Als „alte weiße Frau“, die „ein Feuerwerkt
Die Valdai-Konferenzen sind die wichtigsten geopolitischen Diskussionsrunden Russlands. Auch in diesem Jahr hat der russische Staatschef eine Rede gehalten, in der er
Darauf haben die Berliner, nein, alle Homosexuelle der Welt gewartet: Die Bundeshauptstadt ist nun ganz offiziell „Regenbogenhauptstadt und Freiheitszone LSBTIQ“. Endlich ist
Erich Kästners großartiger Roman „Fabian oder der Gang vor die Hunde“ ist gerade mit dem Tom Schilling neu verfilmt in die Kinos
In Berlin haben sich 56,4 Prozent der Wähler für die Enteignung von Immobiliengesellschaften mit mehr als 3000 Wohnungen ausgesprochen. Ob der Volksentscheid
Der aus Funk- und Fernsehen bekannte Star, der mit seinen Gags ein Millionenpublikum begeistert, hat für die neue Sprach-Cancel-Culture wenig übrig. Der
Was sich in diesen Tagen in Kabul abspielt, und was mutmaßlich noch über Jahre das Land am Hindukusch prägen wird, war vorauszusehen.
Annalena Baerbock, Kanzlerkandidatin der Grünen, will, sollte sie nach dem 26. September ins Kanzleramt ziehen, auf geschlechtergerechte Sprache in Gesetzestexten achten. „Ich