Der moderne Mensch definiert sich über seine Arbeit. Doch wie gesund ist es, dem Lebensunterhalt so viel Bedeutung beizumessen? Und was sind die Alternativen zur gewohnten Lohnarbeit?
Erfolgreiche Frauen: Mit Macht an die Spitze“, „Frauen wollen Macht, Geld und Zeit“, „Der Wille zur Macht – oder doch lieber nicht“
Glaubt man dem sorgenvollen Chor aus Politikwissenschaftlern, Demoskopen und politischen Kommentatoren, dann gäbe es rechts von CDU/CSU ein Wählerpotenzial „im zweistelligen Bereich“.
Natürlich sind in Führungspositionen systematisches und analytisches Denken ebenso gefragt wie Durchhaltevermögen, das zeigt nicht zuletzt die Rekrutierungsstrategie von Top-Beratungsfirmen, die gezielt
Basta! Wer als Politiker nicht auf den Tisch haut, wird nicht erhört: ob nun von der eigenen Partei oder dem Wahlvolk. Angela Merkel, Barack Obama, Nicolas Sarkozy – sie machen alle in der Krise ni
Bange machen gilt nicht, o.k. Aber was wird aus Schwarz-Gelb nach der Bundespräsidentenwahl? Siegt Joachim Gauck, der selbst erklärte Kandidat der (rot-grünen)
Natürlich haben wir im Moment die denkbar schlechteste Regierung. Eine Regierung, in der jede der Parteien um den eigenen Vorteil bedacht ist.
Angesichts der aktuellen Krisenrettungsaktionen überkommt mich das Gefühl: Mit unseren europäischen politischen Eliten ist kein Blumentopf mehr zu gewinnen. Sie haben es
Das war die tragischste Nachricht für alle deutschen Fußballfans: Michael Ballack fällt wegen Verletzung für die WM aus. Das scheint symptomatisch für
Gordon Browns Zeit als britischer Premierminister scheint abzulaufen. Unwillkürlich verstreichen die Tage bis zur britischen Unterhauswahl, ohne dass sich der Labour-Chef aus