Im zu Ende gehenden Jahr habe ich recht häufig über das Corona-Virus, die politischen Maßnahmen und die gesellschaftlichen Folgen geschrieben. Damit habe
Die Opfer sind Einzelpersönlichkeiten, die als Glaubensgefangene inhaftiert sind oder ganze Glaubensgemeinschaften, die Unter Diskriminierung und Verfolgung leiden. Zugleich schwindet die Zahl
Der sozialdemokratische Verteidigungsminister Peter Struck sagte 2002 "Die Sicherheit der Bundesrepublik Deutschland wird heute auch am Hindukusch verteidigt.“ Damit hatte er auch im
Kann es sein, dass der Kommunismus gar nicht untergegangen ist? Dass er sich in Wirklichkeit, wie der Teufel in dem bekannten Bonmot
Dreißig Jahre nach dem Ende der DDR wird lauthals der ausgebliebene Dialog zwischen Ost und West beklagt. Es wird behauptet, die Lebensleistung
Die letzten Sommertage des Jahres sind geprägt von einem Wahlkampf, der ohne Themen daherkommt. Inhaltsleer, uninspiriert und ausschließlich auf die Schwächen von
Je lauter die Startup-Szene und Mittelständler Freiheit und Digitalisierung fordern, desto ungehaltener reagiert das linke Deutschland. Freiheit scheint dort in etwa so
Ein Schauer und das spätnachmittägliche Pariser Pflaster eingeseift mit ölschimmernden Regenbögen. Gegenüber passiere ich die Glitzerwelt der Pretiosen bei Van Cleef & Arpels,
Nicht zum ersten Mal hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) über religiöse Symbole am Arbeitsplatz entschieden. Dabei ist Arbeitsplatz nicht gleich Arbeitsplatz. Immer
Popmusik in ihren diversen Spielarten steht seit ihren Anfängen als widerständige Kraft gegen das Etablierte und für Grenzüberschreitungen und Provokationen, für Subversion,