Di Fabio betont, dass das Grundgesetz eine „menschenwürdige Behandlung“ in Deutschland garantiert, dennoch sei es nicht zum Zweck da, den Schutz von
60 Millionen Menschen sind weltweit auf der Flucht, mehr als je zuvor seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs. Viele von ihnen hatten
Jetzt, mit einigen Tagen Verspätung, ist der Aufschrei da, und wieder gibt es Gegenwind, diesmal von der anderen Seite: Die Vorkommnisse würden
Vor etwa einem Jahr schrieb ich an dieser Stelle etwas von einem Knistern im Gebälk. Gemeint war die schleichende Erosion der gesellschaftlichen
Historiker werden den 31. August 2015 als den Beginn des rasanten Abstiegs Deutschlands markieren. An diesem Tag hat Bundeskanzlerin Merkel nicht nur
Wer anpacken will, hört oft: lass das sein, das bringt nichts. Oder: das ist zu schwierig, unmöglich. Diese Aussagen sind die besten
Der Schreck war groß, als Bundesinnenminister de Maizière vor drei Wochen die neue Prognose über die zu erwartenden Asylanträge in Deutschland für
Die deutschen U-Boot-Lieferungen an Israel sind in mehrfacher Hinsicht skandalös. Abgesehen davon, dass sich der hiesige Steuerzahler mit rund 1,2 Milliarden Euro
Die Kanzlerin kann Energiewende nicht. Denn in einem bleibt sich Merkel treu: sie fährt auf Sicht. Sie beachtet mehr die öffentliche Stimmungslage
Die Gummilatschen sind an der Börse schon mal nicht willkommen. Zu Hochzeiten und Staatsbesuchen (!), so hochrangige Wall-Street-Vertreter, würde man schließlich auch