Die Grünen in der Berliner Regierung toben. Die EU-Kommission folgt der Position Frankreichs und will Gas- wie Atomstrom als klimafreundlich einstufen. Für
Der neu gegründete Nationale Wasserstoffrat hat in seiner ersten Sitzung Katherina Reiche zur Vorsitzenden gewählt. Die Geschäftsführerin der Eon-Westenergie wird damit zur
Welcher der beiden Faktoren technologische Revolution oder Globalisierung hat mehr Einfluss auf die Umgestaltung der Arbeitswelt? Was ist der Zusammenhang dieser
Das Jahr 2050, mitten in Deutschland. Marie schließt die Haustür, es ist acht Uhr früh, das solaranlagenbedeckte Dach reflektiert Sonnenstrahlen in ihr
Einige Aspekte der Elektromobilität kommen bisher in der öffentlichen Diskussion viel zu kurz oder werden völlig ausgeklammert. Um dies zu verdeutlichen, sei
Innogy ist zum Spielball zweier Energie-Großmächte auf der Suche nach Erfolg geworden. RWE und Eon, Deutschlands leidgeplagte Stromversoger, stellen sich zulasten des
Während sich in Libyen ein blutiger Bürgerkrieg entspinnt und in Japan mehrere Atomreaktoren am Rand des Kollaps stehen, ist der Energiehunger der Welt ungebrochen. Wir brauchen neue Partnerschaften
*Herr Rolle, Deutschland soll bis 2050 „weitgehend treibhausgasneutral“ werden, so heißt es im Klimaschutzplan der Bundesregierung. Was bedeutet das?* Hintergrund ist
Die Entwicklung der Energieeffizienz liegt deutlich unter den erwarteten Entwicklungsvorgaben des Energiekonzepts – und hat sich im Jahr 2016 im Vergleich zu
Warum sich die Energiewende beim Diesel nicht wiederholen darf Unzählige Gipfeltreffen sind eine Marotte der Politik Merkels. Sie dienen der