Die letzte Bundestagswahl ging für die Grünen längst nicht so gut aus, wie sich das viele einen kurzen Sommer lang erträumt hatten.
"Die hohen Inflationsraten haben derzeit vor allem drei Treiber: die wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise, die Wiederanhebung der zeitlich befristetet gesenkten Mehrwertsteuer
Die Berliner Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Anfangsverdachts der Untreue gegen den Bundesvorstand der Grünen. Dies hatte ein Sprecher der Behörde am Mittwochabend bestätigt.
Scheidungsanwälte würden jetzt möglicherweise eine Akte „Habeck gegen Habeck“ anlegen. Vielleicht wäre das verfrüht, allerdings könnte das Thema zum Dauerbrenner werden: Es
Annalena Baerbock hat ab ihren ersten Schritten als Außenministerin viel Kritik geerntet. Ihre Auftritte seien undiplomatisch, unsicher und unprofessionell, heißt es hinter
Quelle: Twitter
Der Unternehmer beklagte die fehlende Technologieoffenheit in Deutschland. „In der Tat gibt es diese Technologieoffenheit nicht mehr. Der Gesetzgeber erzwingt den Elektroantrieb“,
Ausgerechnet in der ersten Regierung, an der die Grünen nicht nur als Juniorpartner der SPD an der Regierungsmacht sind, sondern für sich
Olaf Scholz wird der neunte Kanzler der Bundesrepublik. Doch keiner der acht zuvor kam so spröde daher wie er. Nicht einmal Angela
Nach dem Abschied von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) wird es auf der Regierungsbank nun wieder etwas ostdeutscher. Mit Steffi Lemke sitzt erstmals