Deutschland ist Weltmeister im Delegieren. Es hat seine Energieversorgung an Russland delegiert, seinen Handel nach China verlagert und lässt seine Sicherheitsinteressen von
Von Wolfram Weimer Von Kiew über Berlin bis Washington macht sich in den Außenministerien Entsetzen breit. Die Hoffnung der Ukraine und der westlichen
Präsident Xi Jinping betrachtet den christlichen Glauben als Bedrohung für das Regime und will das Christentum „sinisieren“, d.h. der chinesischen Kultur und
Das neue Freihandelsabkommen ist dabei nicht unbedingt als Triumph Chinas zu verstehen. Die teilnehmenden Staaten handelten im Gegenteil sehr pragmatisch und versuchten
Das Social Credit System (SCS) wurde bereits am 14.06.2014 vom chinesischen Staatsrat beschlossen und sollte bis Ende 2020 eine verpflichtende Instanz für
Guten Abend Herr Wurmser, wie geht es Ihnen? Die Pandemie hat uns im Griff, die Inflation macht, was sie will, und die
In China haben 300 Millionen Schüler neuerdings ein völlig neues Unterrichtsfach: Es heißt "Xi Jinpings Gedanken zum Sozialismus". Es geht darum, die
Gegenüber der neuen Außenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hält Ex-SPD-Bundeskanzler Gerhard Schröder daran fest, dass man „vernünftige Beziehungen zu Russland und China“ aufrechterhalten
Während die US Regierung kürzlich verkündet hat keine Regierungsvertreter zu den Spielen zu schicken, gibt es ähnliche Initiativen in der britischen, litauischen
1998 kam einem Paukenschlag gleich. Der bisher am längsten regierende Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) musste sich dem ehemaligen Juso-Chef und späteren Ministerpräsidenten