Ein Politiker kann sich ja zugegebener Maßen ändern – Konrad Adenauers Satz „Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern“ ist legendär. „Wer
Wenn Gysi recht hat, wovon ich überzeugt bin, ist es allerhöchste Zeit, etwas gegen die dritte Diktatur auf deutschem Boden zu unternehmen.
Es ist erschreckend. Nicht nur die Zahl der Menschen, die am sogenannten Long-Covid-Syndrom leiden, schießt katapultartig in die Höhe, auch die Menschen,
An einem schwülen Sommertag im August 1984 betritt ein alter, korrekt gekleideter Herr mit randloser Brille das Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes in
In der Hauptstadt hat es drei Tage gedauert, bis wenigstens die wichtigsten Hauptstraßen vom Schnee geräumt waren. Auf den Bürgersteigen liegt er
Zu den wahrhaft besten deutschen Serien gehört „Kir Royal“. Ja. In dem Sechsteiler dreht sich alles um den Klatschreporter Baby Schimmerlos. Der, der
Zum Jahresauftakt bricht die SPD in den Umfragen ein. Nach der neuesten Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Infratest-Dimap kommen die Sozialdemokraten nur noch auf
Was sagt es über den Zustand der Demokratie aus, wenn die Interessen von einigen Wenigen die der großen Mehrheit systematisch überwiegen? Eine Mehrheit
Vor exakt 30 Jahren, am 1. Juli 1990, trat er in Kraft: Nach der friedlichen Revolution in der Deutschen Demokratischen Republik im
Immer noch begreifen viele Politiker und Journalisten nicht, dass die USA Russland und China einkreisen und damit den Weltfrieden immer mehr gefährden.