Obwohl das Rechtsstaats– und das Demokratieprinzip häufig vermengt oder gar synonym verwendet werden, sind beides Prinzipien, die zunächst einmal nichts miteinander zu
Sachwalterschaft ist eine gesellschaftliche Fehlentwicklung, die eigentlich seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts gelöst sein sollte. Man wusste, dass es zuvor
Gesetzliche Regelungen und der Erhalt von Freiheit bedingen einander. Es bedarf nicht zwangsläufig neuer Gesetze, sondern der Anwendung bestehender auf das Leben
Man sollte auf eine verheerende Auswirkung der staatlichen Planung und Kontrolle von Reproduktion in China insbesondere auf dem Land hinweisen, die in
Die Vorratsdatenspeicherung bedeutet, dass von allen Menschen in Deutschland und Europa für sechs Monate gespeichert wird, mit wem sie wann für wie
Ein sonderbares Schauspiel, das wir jetzt beobachten. "In Nordafrika erleben wir revolutionäre Entwicklungen(Link)":http://www.theeuropean.de/debatte/5613-demokratisierung-im-nahen-osten, alles ändert sich und die EU wirkt ratlos, ja
Die gegenwärtige Verfassung der Türkei trat zur Zeit der Militärherrschaft 1982 in Kraft. In der heißen Phase vor der Wahl hatte die
Die Bundesrepublik Deutschland hat derzeit 1.711,7 Milliarden Euro Schulden. Das entspricht rund 71 Prozent des Bruttoinlandsproduktes. Vor allem die Folgen der Weltwirtschaftskrise
Was sich in Kopenhagen abgespielt hat, war nichts weniger als der Versuch, den entscheidenden Funken zustande zu bringen, der das Feuer der
Was ist Sport? Diese Frage und der Versuch einer Definition sind auf der Homepage des Deutschen Olympischen Sportbunds zu finden. Mixed Martial