Präsidentenrankings sind in Amerika beliebt. Seitdem die Harvard Universität 1948 eine erste Rangfolgenstudie veröffentlicht hat, ordnen Medien, Universitäten und Stammtische die Präsidenten
Pandemie, Jahrhundertfluten, Klimawandel, Talibantriumph - die derzeitigen Weltnachrichten haben eines gemeinsam: Sie erschüttern die westliche Überzeugung von den Machbarkeiten der Moderne. Es
Sein Name ist mittlerweile in aller Munde. Stefan Weber ist in. Von den einen ob seiner exakten Arbeit verehrt, all denen ein
Dies ist ein erschütterndes und zugleich sehr lehrreiches Buch über eines der radikalsten sozialistischen Experimente der Geschichte. Obwohl das Experiment nur von
Es wird mehr und mehr. Langsam wird ein Muster des Nicht-Selber-Denkens und -Schreibens sichtbar. Auf S. 83 ist in Annalena Baerbocks Buch
Der Kapitalismus entstand im 18. Jahrhundert, obwohl es zuvor schon zarte Anfänge dieser Art des Wirtschaftens gab. Die antikapitalistische Legende verklärt die
Ammon behandelt einen entscheidenden Abschnitt in den Beziehungen zwischen den beiden Völkern und Nachbarn, die sich in ihrer Kultur, ihrer Mentalität und
Um welches Buch geht es heute? Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder. Roman. Verlag S. Fischer, 318 Seiten, 21 Euro Wer ist der Autor? Der
Wer sich in Deutschland für aufgeklärt, demokratisch und moralisch hält, empört sich über den amerikanischen Präsidenten Donald Trump. Durch seinen jüngsten Auftritt
Boris Palmer in ein politisch Unkorrekter. Er sagt und schreibt seit Jahren offen, was er denkt. Das hat ihn zu Deutschlands streitbarstem