Chefsache Digitalisierung Zu Beginn eine kleine Anekdote: Als Lehramtsstudent hatte ich im Jahr 2011 die Gelegenheit, im Unterricht an drei
Unser Bildungssystem entspringt einer anderen Zeit mit grundlegend anderen Anforderungen. Es reicht heute nicht mehr, zuzuhören und (Fach-)Wissen aufzunehmen. Einer steht vorn
Die Bildung dominiert die Politik Es gibt Landtagswahlen, und ganz Deutschland blickt gespannt auf die Trends, die die Wahlen in Hessen
Wie können Eltern und die Schule ihre Kinder unterstützen und begleiten, damit (sehr) gute internationale Universitäten kein Traum bleiben? Was sind die
Die Kultusministerkonferenz (KMK) und die Bundesministerin für Bildung und Forschung (BMBF) haben heute, am 22.06.2018, in Berlin gemeinsam mit dem Deutschen Institut
Frau Bundeskanzlerin, in Ihrer Koalition wird gestritten: Der Gesundheitsminister und der Arbeitsminister streiten über Hartz IV. Der Wirtschaftsminister bemüht sich darum, dass
Auf diesem Boden von Unmut und Existenzangst wachsen "rechtspopulistische Bewegungen":http://www.theeuropean.de/dietmar-bartsch/13671-die-koalition-der-grossen-wahlverlierer, die grundlegende zivilisatorische Standards infrage stellen. Die "neue schwarz-rote Koalition":http://www.theeuropean.de/dietmar-bartsch-und-sahra-wagenknecht/13652-die-gelangweilte-groko-regiert ist in
Verwöhnte Kinder Für Ortega, einen liberalen Republikaner vom alten Schlag, deutete sich in der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg der
Soziale Selektion in der Schule ist ein Armutszeugnis für ein reiches Land Laut einer Sonderauswertung des Pisa-Tests 2015 der Organisation
Flüchtlingskinder und die Schule. Klare Ansage der Kultusministerin und Kultusminister: Wir haben ein Qualitätsproblem in den Grundschulen. Und zwar ganz