Wir sind die 99 Prozent – behaupten die Occupy-Aktivisten. Der neue Armutsbericht, über dessen genauen Wortlaut noch gestritten wird, zeigt, wie ungleich Reichtum in Deutschland verteilt ist. Jetzt
Es handelte sich bei dem Experiment in Finnland nicht um ein Grundeinkommensprojekt, sondern um einen Versuch mit 2.000 Erwerbslosen, die zwei Jahre
Kubicki hält den Vorschlag von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller (SPD) für ein „solidarisches Grundeinkommen“ für „diskutabel“. „Man kann über ein solches
Seit Beginn der industriellen Revolution vor 250 Jahren verändert sich unsere Arbeitswelt rasant. Das ist kein neues Phänomen. Der technische Fortschritt ermöglicht
Arbeit verschwindet nicht, sie verändert sich nur. Es gibt zwar heute mehr Jobs denn je, viele Stellen wandern aber aus Industrieländern in
Die Forderung nach einem fundamental anderen Wirtschaftssystem – mit einem bedingungslosen Grundeinkommen für alle – wird häufig als logische Konsequenz einer Krise
Die Automatisierung bereitet vielen Menschen Sorgen. Befürcht wird, dass es nur eine Frage der Zeit sei, bis Maschinen, Roboter und Computer oder
Die Geschichte der FDP ist geprägt von Höhen und Tiefen. An ihrem derzeitigen Tiefpunkt ist die Partei nach den Berlin-Wahlen mit 1,8
"Good Life after Struggle" - ein gutes Leben nach großen Anstrengungen. Das steht an einer von gut 250 Wellblechhütten in einem kleinen
Als sich am Abend des 9.Oktober 1989 der Demonstrationszug der 70.000 formierte, ahnte kaum einer, dass dies ein Tag der Entscheidung werden