2016 war ein Jahr voller Überraschungen. Niemand hat geglaubt, dass die Briten aus Europa aussteigen. Niemand der politischen Führer hat geahnt, dass
Wer sich immer noch fragt, warum eine Mehrheit der britischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, Rentnerinnen und Rentner für den Brexit gestimmt hat, bekommt
Die Heuschreckendebatte ist aktueller denn je. Denn auch 10 Jahre nach Franz Münteferings berühmter Metapher ist der Machtkampf zwischen Politik und Finanzsystem noch lange nicht beendet.
Ober- wie Unterschicht haben sich in kulturelle Parallelgesellschaften verabschiedet, während die Mittelschicht den Transferstaat finanziert und das Bankensystem rettet. Zeit sich zu fragen: Wer rett
Der ehemalige Wirtschaftsminister und spätere Bundeskanzler Ludwig Erhard würde heute in den Blockparteien wohl als zu ächtender „Rechter“ gelten. Als Anti-Europäer, dem