Chinesen sind als Arbeitskräfte gern gesehene Gäste im Nachbarland Japan. Doch die Bedingungen sind oft katastrophal - einen Arbeitsschutz gibt es nicht. In der Bevölkerung Japans will man das nicht hören.
Sie geben einfache Antworten auf komplizierte Fragen und komplizierte Antworten auf einfache Fragen. Sie funktionieren nach dem gleichen Muster wie die Erklärungsversuche unserer weit entfernten Vorfahren. Verschwörungstheorien sind die Mythen von heute.
Im Wochentakt kündigen Verlage neue Strategien für Bezahlinhalte im Internet an. Doch die meisten Strategien werden scheitern. Dabei würde es schon reichen, die neuen Möglichkeiten der Technik zu nutzen.
Afrika ist der weltweit am schnellsten wachsende Markt für die Mobilfunkindustrie. Schon heute haben hier mehr Menschen einen Handyvertrag als in Nordamerika. Brunnen graben war gestern. Was der Kontinent jetzt braucht, sind Funkmasten.
Pommes aus Maniokwurzeln, Krokodilfilet an Brokkoliröschen und dazu ein Schlückchen Likör aus den Früchten des Elefantenbaums: Kein Witz, die afrikanische Küche ist der heißeste Trend seit Sushi.
Die neue Hitler-Biografie "War Hitler krank?" befasst sich mit vermeintlichen Geisteskrankheiten des Diktators. Der Mediziner Hans-Joachim Neumann und der Historiker Henrik Eberle recherchierten in den Tagebüchern von Hitlers Leibarzt Theodor Morell und liefern eine abschließende Diagnose: Hitler
Schon Thomas Morus entwickelte 1516 die Idee von einem Grundeinkommen für jedermann. Seitdem diskutieren Ökonomen und Politiker über diesen Vorschlag. Während in Deutschland die CDU noch Gutachten zur Machbarkeit von Bürgergeld erstellt, wird in einem kleinen Dorf in Namibia seit 21 Monaten der
Imperialismus, Kommunismus, Revolution: Ausdrücke, die im japanischen Sprachgebrauch geprägt wurden, und ihren nach Weg nach China fanden. Die Sprachen Chinas und Japans haben sich über Jahrhunderte gegenseitig beeinflusst. Und tauschten so auch Ideen und politische Konzepte aus. Doch damit ist j
Im Streit ums "Google Book Settlement" wird immer wieder der Begriff des geistigen Eigentums beschworen. In Wirklichkeit ist aber alles nur eine Frage der richtigen Verteilung.
Am 9. Oktober 1989 bahnte sich die friedliche Revolution in der DDR auf den Straßen von Leipzig unumkehrbar ihren Weg. Es war dies die erste geglückte Revolution auf deutschem Boden – eine Nachricht, die noch immer unterwegs ist.
Es gibt 2019 zwei politische Sieger. Einerseits sind es die Grünen, andere
Seit dem 23. Juni 2016, also dem Tag der Abstimmung über den Brexit, erzä
Thunberg ist ein Eisberg. Jugendliches Genie ist faszinierend, wo es sich z
Auf dem Bahnhof in Nürnberg habe ich von dem hinterhältigen Messerangriff
Der deutsche Bundesfinanzminister hat einen neuen Vorstoß für eine Finanz
20 Prozent mehr Rentner binnen eines Jahres bei den Tafeln - das ist die er
Seit der Flüchtlingskrise im Jahr 2015 vermehren sich die Anschläge und A
Es war ein Faustschlag ins Gesicht einer Partei, die verzweifelt versucht,
Der Entschluss der MDR, die Zusammenarbeit mit ihrem Top-Quotenbringer Uwe
Die Schwedin Greta Thunberg gilt als Klimaikone. Aber bei genauer Betrachtung ist die Klimakaiserin nackt! Der smarte Niederländer Boyan Slat hingegen ist weniger bekannt, aber Greta gegenüber mit seinem Klimapragmatismus weit voraus. Aber wer ist der junge Mann aus Delft? Und viel wichtiger: Waru
Ich meine, die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf, zu erfahren, was in dieser Republik geschieht. In einer freiheitlichen Gesellschaft ist dieser Anspruch nichts Besonderes, sondern Normalität.
Der brutale Totschlag mitten in Augsburg hat nun die bundesweiten Medien erreicht. Leider wird wie so oft das Problem weitgehend ausgeklammert: Es gibt Gewalt mit Migrationshintergrund.
Die Welt um uns herum verändert sich mit einem rasanten Tempo. Und wenn Sie vor diesem Hintergrund beobachten, was die Sozialdemokraten seit mehreren Monaten und jetzt beim Parteitag in Berlin tun, dann stellen Sie sich doch die Frage: leben die eigentlich noch in der Wirklichkeit dessen, was zur Z
Besserverdienende sind deutlich zufriedener mit ihrem Sexleben als Geringverdiener, wie eine aktuelle Studie belegt
Ich wette, Kevin Kühnert wird den (noch nicht gewählten) SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans und seine Partnerin Saskia Esken ablösen. Sie glauben das nicht? Immerhin hatte ich schon öffentlich eine Wette angeboten, dass die beiden bei der Stichwahl zum SPD-Vorsitz als Sieger hervorgehen,