Übernatürliche Leistung, strahlende Schönheit, ewige Jugend: Wissenschaftler arbeiten daran, den Einzelnen zu optimieren. Doch mit jeder Grenze, die wir verschieben, setzen wir auch die Grundlage unseres Zusammenlebens aufs Spiel.
Als am Freitag den 11. Januar der deutsche Philosoph und Professor der John Cabot University Stefan L. Sorgner in einem Hörsaal der EURAC Research Bozen sein neues Buch Schöner neuer Mensch präsentierte, waren die wenigen Sitzplätze des Saals ausgebucht.
In ihrem Impulspapier zur Erstellung des neuen Grundsatzprogrammes von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordern Anton Hofreiter und Sven Lehmann eine Neuausrichtung grüner Sozialpolitik. Mit einer Erzählung, die die Würde des Menschen konsequent durchdekliniert und uneingeschränkt auf Förderung, Befähi
Wenn ausgerechnet Minister Maas, der ansonsten mit Überzeugung ein staatliches Kontrollgesetz nach dem anderen formuliert, nun im Gegenteil dazu zum § 219a StGB äußert: „Die Zeiten, in denen der Staat das Kontrollrecht über die Körper seiner Bürger beansprucht, gehören zum Glück der Verga
Die Gründe für das regelmäßige Scheitern des Sozialismus liegen in der Wirtschaftsordnung. In der DDR, in Venezuela und besonders in Nordkorea fehlt(e) es an allem, was es für Wohlstand und Wachstum braucht: Rechtssicherheit, Schutz des Eigentums, Vertragsfreiheit, freier Wettbewerb, freie Beru
„Glückselig sind, die um der Gerechtigkeit willen verfolgt werden, denn ihrer ist das Reich der Himmel!“ – Matthäus 5,10. „Wer mir folgen will, der verleugne sich selbst und nehme sein Kreuz auf sich täglich und folge mir nach.“ – Lukas 9,23.
Zwei Angriffe mutmaßlich islamistischer Kämpfer am vergangenen Wochenende haben die Lage in Burkina Faso weiter verschärft. Wie die Nachrichtenagentur AP berichtete, wurden bei Überfällen auf zwei Dörfer im Norden des westafrikanischen Landes mindestens 19 Menschen getötet.
Wahrscheinlich werden Historiker Ostern 2019 einmal als ein deutliches Warnsignal des kommenden Weltbürgerkriegs einstufen, das von den Machthabern des Westens genauso konsequent übersehen wurde, wie alle Warnzeichen zuvor.
Der Gerichtshof der Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) hat schwere Vorwürfe gegen die nigerianische Regierung erhoben. Beobachter bezeichneten ein aktuelles Urteil des Gerichts als „bahnbrechend“ und nannten es einen symbolischen Sieg bei der Aufklärung der Gewalt gegen
In der Zentralafrikanischen Republik wurde am 15. November ein weiteres Massaker verübt. Unter den mehreren Dutzend Opfern sind auch zwei katholische Priester. Der Vorfall ereignete sich in der Stadt Alindao im Südosten des Landes in einem Flüchtlingslager, das in der Nähe einer katholischen Kir
Flora und Faune sind schützenswerte Güter. Doch der die Kontroverse liegt im Detail. Nicht immer ist der Mensch dazu bereit, Verzicht zu üben - denn Naturschutz hat seinen Preis. Auf dem UN-Gipfeltreffen in Nagoya ging es daher neben der Frage des Artenschutzes auch um die gerechte Verteilung der Kosten.
Ich meine, die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf, zu erfahren, was in dieser Republik geschieht. In einer freiheitlichen Gesellschaft ist dieser Anspruch nichts Besonderes, sondern Normalität.
Die Schwedin Greta Thunberg gilt als Klimaikone. Aber bei genauer Betrachtung ist die Klimakaiserin nackt! Der smarte Niederländer Boyan Slat hingegen ist weniger bekannt, aber Greta gegenüber mit seinem Klimapragmatismus weit voraus. Aber wer ist der junge Mann aus Delft? Und viel wichtiger: Waru
„Die menschengemachte Klimakatastrophe ist zu einer Gefahr erklärt worden, deren Abwendung vermeintlich jedes Opfer rechtfertigt. Belege für dieses folgenreiche Postulat hätten hochleistungsfähige Computer erbracht, beteuern Autoritäten der Klimaforschung. Die allermeisten Menschen sehen sich
Kabinett bringt erstes Bayerisches Klimaschutzgesetz auf den Weg / Klimaneutralität der Staatsverwaltung bis 2030 / Freistaat startet Klimaschutzoffensive / Zehn-Punkte-Plan mit 96 Maßnahmen für Klimaschutz beschlossen. Mehr
Der politische Islam ist die große Unbekannte der Weltpolitik. Beschränkt er sich auf nationalstaatliche Kontexte? Oder geht es gar um die globale Umma? Antworten auf eine politische Glaubensfrage der etwas anderen Art.
"Ausgerechnet die Verfassungsministerin rollt Muslimen mit mehreren Ehefrauen den roten Teppich zur Staatsbürgerschaft aus, obwohl Polygamie im Strafgesetzbuch eindeutig verboten ist. Das ist ein handfester Skandal und ein weiterer Beleg, wie weit die SPD auf ihrem Weg in die politische Bedeutungsl
Deutschland im Jahr 2019, ein Land verabschiedet sich von seinen Grundwerten. Hier ein wenig, dort etwas mehr, aber beständig und unumkehrbar. Und später stehen die Verursacher völlig entgeistert da und wundern sich über Parallelgesellschaften, die sie mit solcher Politik überhaupt erst möglic
Wenn die Trauer über den Schreckensbrand von Notre Dame, über Morde an Juden, an Muslimen und Christen, Buddhisten, über das zerstörte Kulturerbe in Aleppo oder Sri Lanka nicht verstanden wird, geht ein nötiges Wir-Gefühl in Europa und Deutschland verloren.
Mit der islamischen Zuwanderung nach Deutschland, die in den letzten Jahrzehnten an Intensität gewonnen hat und nun zu einer erheblichen absoluten Zahl von und einem signifikanten Anteil an Muslimen unter den hier lebenden Menschen geführt hat, wird der gesellschaftliche Frieden nun gefährdet, da
Die Schwedin Greta Thunberg gilt als Klimaikone. Aber bei genauer Betrachtung ist die Klimakaiserin nackt! Der smarte Niederländer Boyan Slat hingegen ist weniger bekannt, aber Greta gegenüber mit seinem Klimapragmatismus weit voraus. Aber wer ist der junge Mann aus Delft? Und viel wichtiger: Waru
Ich wette, Kevin Kühnert wird den (noch nicht gewählten) SPD-Vorsitzenden Norbert Walter-Borjans und seine Partnerin Saskia Esken ablösen. Sie glauben das nicht? Immerhin hatte ich schon öffentlich eine Wette angeboten, dass die beiden bei der Stichwahl zum SPD-Vorsitz als Sieger hervorgehen,
Der frühere nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans und die Bundestagsabgeordnete Saskia Esken sind von der SPD-Basis zum neuen Duo an der Parteispitze gewählt worden. In der Stichwahl setzten sich die beiden Kandidaten klar mit 53,06 Prozent gegen den Vizekanzler Olaf Scholz
Seit dem Fall der Berliner Mauer beobachten Medienwissenschafter eine Inflation der Katastrophenrhetorik. Offenbar hat das Ende des Kalten Krieges ein Vakuum der Angst geschaffen, das nun professionell aufgefüllt wird. Man könnte geradezu von einer Industrie der Angst sprechen. Politiker, Anwälte
Ich meine, die Öffentlichkeit hat einen Anspruch darauf, zu erfahren, was in dieser Republik geschieht. In einer freiheitlichen Gesellschaft ist dieser Anspruch nichts Besonderes, sondern Normalität.
Weder Kalifornien noch China: Die brave schwäbische Traditionsfirma Varta mischt den Batterie-Weltmarkt sensationell auf. Nicht nur dank der Apple-AirPods feiert der fast ruinierte Batteriebauer ein überraschendes Comeback.