Sollen Mineralölkonzerne, die Milliardengewinne durch die Folgen des Krieges einfahren, mit einer Sondersteuer belegt werden? Sollen auch gutverdienende Rüstungsfirmen höhere Steuern zahlen? In Deutschland sind Linke und Grüne dafür. In anderen Ländern haben auch konservative Regierungen die
Der Ludwig-Erhard-Gipfel 2022 thematisierte die neue Agenda für Deutschland und Europa inmitten der Krisen der Welt. Und zeigte dabei, dass Krise auch Chance sein kann.
Ifo-Chef Clemens Fuest erinnert auf dem Ludwig-Erhard-Gipfel an die Kraft der Innovation, die auch von Krisen wie dem Ukraine-Krieg und Corona befeuert werden. Nur: Die Deutschen sind für neue Technologien bisher nicht offen genug.
Die Krise erwischt die letzte noch boomende Branche. Auch sie wird gestärkt aus ihr hervorgehen.
Preisexperte Herbert Simon rät angesichts der Inflation zu einem kräftigen Schluck aus der Pulle: Unternehmen sollten Preise, die sie von ihren Kunden verlangen, jetzt massiv erhöhen, um nicht selbst in die Verlustzone zu rutschen. Die Kunden, so sagt er voraus, werden schnell den Überblick verl
Welthandel ist im Zeitalter von Machtpolitik unmöglich. Diese Erkenntnis fällt Deutschland gerade auf die Füße. Von Oliver Stock
Pensionszusagen für ihre Topmanager drücken auf die Bilanzen der Sparkassen. Deswegen sollen die Vorstände künftig selbst fürs Alter vorsorgen. Dafür werden ihre sowieso schon üppigen Gehälter noch einmal erhöht. Von Oliver Stock / WirtschaftsKurier
Die rasant steigenden Preise sind für die westlichen Volkswirtschaften gefährlich. Schockwellen stehen bevor, das Risiko einer Rezession steigt, die EZB ist kaum handlungsfähig, an den Börsen dürfte es turbulent werden. Von Michael Heise
Deutschlands führendes Mittelstandsmagazin „Markt und Mittelstand“ veröffentlicht Bestenliste mit Top-Unternehmen / Spitzenkandidaten in drei Kategorien sind für „Mittelstandspreis der Medien“ nominiert / Preisverleihung auf der „Marken Gala“ im Oktober
Durch die Besetzung der Schwarzmeerhäfen kontrolliert Russland große Teile des weltweiten Getreidehandels. Der russische Machthaber verschafft sich damit eine „Nahrungsmittelwaffe“, die am Ende mächtiger sein kann, als Bomben und Raketen. Experten schlagen Alarm. Von Oliver Stock / Wirtschaft
In Nordrhein-Westfalen siegen CDU und Grüne. In Deutschland bricht das Zeitalter
Die CDU siegt in Schleswig-Holstein und jetzt auch in NRW deutlich. Die Ministerpräsidenten
Die Märkte drehen sich: Die Zentralbanken heben reihenweise die Leitzinsen an. Auf
Deutschland befindet sich an einem Scheideweg. Aber das teilt es mit anderen Partnern. Der
Wenn am Sonntag um 18:00 Uhr die Wahllokale in Nordrhein-Westfalen schließen und
Die Nato bekommt einen neuen Oberbefehlshaber: Christopher Cavoli hat die gefährlichste
Die russische Offensive im Donbas kommt nur langsam voran. Die Verluste sind gewaltig.
Sollen Mineralölkonzerne, die Milliardengewinne durch die Folgen des Krieges einfahren,
Der Verkehrsminister prüft eine Verlängerung und Ausweitung der Kaufprämie für
Der Ukraine-Krieg führt zu steigenden Energie- und Lebensmittelpreisen und heizt die ohnehin hohe Inflation weiter an. Die Preissteigerungen belasten insbesondere Menschen mit geringem Einkommen. Bei Fleisch und Süßigkeiten wird jetzt gespart. Eine Marktanalyse von PWC liefert verblüffende Einbl
Mit einer Instagram-Soap »@ich¬bin¬sophie¬scholl«, hat die ARD den Nationalsozialismus aus den Geschichtsbüchern für junge Influencer-Community in die Gegenwart geholt. Über eine Million Follower verfolgten die Lebensgeschichte der jungen Sophie Scholl. Die Nazi-Ära verkommt dabei zur bel
Der Verkehrsminister prüft eine Verlängerung und Ausweitung der Kaufprämie für E-Autos. Das ist grober Unfug. Von Oliver Stock
Sollen Mineralölkonzerne, die Milliardengewinne durch die Folgen des Krieges einfahren, mit einer Sondersteuer belegt werden? Sollen auch gutverdienende Rüstungsfirmen höhere Steuern zahlen? In Deutschland sind Linke und Grüne dafür. In anderen Ländern haben auch konservative Regierungen die
Die russische Offensive im Donbas kommt nur langsam voran. Die Verluste sind gewaltig. Rund um Charkiw gelingt den Ukrainern die Rückeroberung von einzelnen Dörfern. Russische Truppen werden jenseits der Artilleriereichweite zurückgedrängt.
Die Nato bekommt einen neuen Oberbefehlshaber: Christopher Cavoli hat die gefährlichste Aufgabe der Welt: Der US-General muss die Ostflanke der Nato sichern und die Waffen und Munition für die Ukraine organisieren. Dabei darf er die Nato nicht in einen Krieg führen. Der in Deutschland geborene Of