"Wohnen muss für alle bezahlbar sein", sagt Fraktionsvizin Eva Högl. Sie begrüßt, dass Berlin nun den Mietendeckel einführt. Die Vorschläge der SPD-Fraktion liegen auf dem Tisch, die Union muss sich bewegen.
weiterlesen >Am 26. Mai wird ein neues Europaparlament gewählt. Doch was will DIE LINKE?. Wir stellen das Kurzwahlprogramm vor.
weiterlesen >Während europakritische, rechte Parteien die bisherige mediale Aufmerksamkeit verstärkt auf sich ziehen konnten, engagieren sich auf der Gegenseite viele junge europäische Bürgerinnen und Bürger in paneuropäischen Initiativen für ein geeintes Europa der Zukunft.
weiterlesen >Es gibt auf der Erde kein physisches System namens Klima. Real greif- bzw. beobachtbar sind auf unserer Erde nur die Meere, die Landmassen und die Atmosphäre. In Bewegung gehalten werden diese drei irdischen Systeme von der Sonne, einem Kernfusions-Dynamo.
weiterlesen >Die negativen Schlagzeilen bezüglich der Konjunktur nehmen derzeit in ihrer Frequenz stark zu. Noch vor einigen Monaten war die Bundesregierung von 1,8 Prozent Wachstum ausgegangen.
weiterlesen >Nicht zum ersten Mal in der Geschichte formieren sich paneuropäische Bewegungen, die grenzüberschreitende Programme verfolgen. Aber niemals zuvor mussten sie sich in so einem komplexen System aus gemeinsamen demokratischen Institutionen verständigen. Das ewige Spiel aus Macht, Intrigen und Verrat
weiterlesen >