von Andreas Kern -
30. 07. 2015
Die Serie „Game of Thrones“ lehrt uns: Das Leben hält viele Überraschungen bereit, leider auch bittere!...
von Andreas Kern -
20. 07. 2015
Schweinsteigers Wechsel nach England zeigt vor allem eins: Die Regeln des Business gelten auch im Sport – Geld regiert die (Fußball)Welt....
von Andreas Kern -
14. 07. 2015
Franziskus hat seinen bisher größten Fehler gemacht: Er hat sich von Radikalen vereinnahmen lassen....
von Andreas Kern -
7. 07. 2015
Die Schuldenkrise begann nicht erst 2008. Bereits die Loslösung vom Gold ebnete den Weg hin zu dem heutigen Finanzsystem und der Krise. Diese scheint...
von Andreas Kern -
2. 07. 2015
Albanien bietet als Reiseland mehr als nur schöne Strände. Auf dem Weg nach Europa sind die Skipetaren dabei, die Überbleibsel des Kommunismus zu b...
von Andreas Kern -
28. 06. 2015
Das Konzept mag schön klingen, es widerspricht jedoch der menschlichen Natur: Sozialismus finden immer nur die Leute toll, die nicht in ihm leben mü...
von Andreas Kern -
23. 06. 2015
Das deutsche Fernsehen ist voll von Trash und gebührenfressenden Langweilern. Aber für die traditionsreiche und spannende Copa América reicht es ni...
von Andreas Kern -
19. 06. 2015
„Game of Thrones“ ist weit mehr als eine Fantasy-Serie. Sie ist eine beachtenswerte Parabel auf menschliches Zusammenleben und Streben....
von Andreas Kern -
15. 06. 2015
In den immer wiederkehrenden Verhandlungen zwischen der EU-Kommission und Griechenland tut sich der Mittelmeerstaat durch Drohgebärden hervor – ohn...
von Andreas Kern -
10. 06. 2015
Neben den Regierungschefs hat sich in Elmau mal wieder die Karawane der Berufsempörten eingefunden. Deren diffuse Ablehnung des G7-Treffens ist absol...
von Andreas Kern -
4. 06. 2015
Kapitalismuskritik ist en vogue. Vor allem der von der Realwirtschaft abgelöste Vulgärkapitalismus leistet ihr Vorschub und bringt so unser nachhalt...
von Andreas Kern -
31. 05. 2015
Die UEFA und ihre Verbündete müssen dem „System Blatter“ endlich mit aller Konsequenz entgegentreten....
von Andreas Kern -
28. 05. 2015
Mit einfachen Rezepten und wenig Geld schaffte Darmstadt-Trainer Dirk Schuster ein Fußball-Wunder. Was die Gesellschaft vom Aufstieg des Underdogs le...
von Andreas Kern -
23. 05. 2015
Jan Korte ist Mitbegründer des „transform“-Magazins. Darin fordert er ein „Recht auf Faulheit“. Über ein Blatt, das die Welt nicht braucht....
von Andreas Kern -
18. 05. 2015
Der Eurovision Song Contest vereint Europa – wenn auch nur für einen Abend – vor dem Fernseher. Das Erfolgsrezept sind Gleichheit und der Respekt...
von Andreas Kern -
13. 05. 2015
Mit Forderungen nach Reformen in Europa stößt Cameron dringend notwendige Grundsatzdiskussionen an, ohne die es kein Europa 2.0 geben wird. ...
von Andreas Kern -
8. 05. 2015
Mit der Versöhnung hat die Zukunft des Power-Paars erst begonnen. Alles scheint jetzt möglich, vielleicht sogar eine Karriere als Brangelina der int...
von Andreas Kern -
5. 05. 2015
Siegt Podemos bei den spanischen Parlamentswahlen, könnte das Populisten in ganz Europa Auftrieb geben. Spanien entscheidet, ob Europa frei bleibt od...
von Andreas Kern -
28. 04. 2015
Tot geglaubte Krankheiten wie Masern „feiern“ ein Comeback in unseren Graden. Befeuert und gefördert durch Thesen von Impfgegnern. Thesen, die ke...
von Andreas Kern -
22. 04. 2015
Bolivien steht an einer Wegkreuzung: Evo Morales muss sich zwischen dogmatischem Sozialismus und pragmatischer Wirtschaftspolitik entscheiden. ...
von Andreas Kern -
13. 04. 2015
Alle reden über einen möglichen EU-Austritt Griechenlands, dabei wäre der Brexit viel gefährlicher als der Grexit....
von Andreas Kern -
10. 04. 2015
Idris Elba könnte der erste schwarze Bond werden. Aber dann wäre 007 nicht mehr er selbst, findet Andreas Kern....
von Andreas Kern -
6. 04. 2015
Oppositionelle werden weggesperrt, das Volk per Ermächtigungsgesetz regiert: Die Lage in Venezuela ist dramatisch. Der europäischen Linken ist das h...
von Andreas Kern -
30. 03. 2015
TTIP-Gegner sind, was das Marketing angeht, den Befürwortern klar überlegen. Mit gut inszenierten Horrorszenarien gefährden sie langfristig Wachstu...
von Andreas Kern -
22. 03. 2015
Vor Hamburg liegt mit der anstehenden Olympia-Bewerbung eine Mammutaufgabe. Jetzt heißt es, dem Negativ-Trend der bisherigen Bewerbungen ein Ende zu ...
von Andreas Kern -
17. 03. 2015
Die planlose griechische Regierung gefährdet die europäische Idee. Eine Abrechnung....
von Andreas Kern -
13. 03. 2015
Papst Franziskus gilt für viele als Modernisierer der katholischen Kirche. Das stimmt zwar nicht ganz, aber den Wandel, den der Pontifex anstrebt, wi...
von Andreas Kern -
6. 03. 2015
Argentinien war einst der wirtschaftliche Stolz der südlichen Hemisphäre. Übrig geblieben ist davon kaum etwas. Aus dem Niedergang des Landes kann ...
von Andreas Kern -
2. 03. 2015
Die EZB geht mit ihrem Abwertungskurs ein hohes Risiko ein. Das kann kein gutes Ende nehmen....
von Andreas Kern -
26. 02. 2015
Der Mindestlohn bringt vor allem eines: mehr Bürokratie und Kosten. Hat man etwa die Folgen unterschätzt?...
von Andreas Kern -
24. 02. 2015
Wenn Sozialisten in der Sahara herrschen, wird sogar der Sand knapp. Getreu dem Motto dieses Witzes ist Venezuela nach 17 Jahren Sozialismus völlig r...
von Andreas Kern -
20. 02. 2015
Die Euro-Krise ist nur das Ergebnis der außer Kontrolle geratenen Finanzmärkte. Und das Zocken geht weiter – mit noch höheren Einsätzen....
von Andreas Kern -
16. 02. 2015
Wer Europa neu beleben will, kommt an den christlichen Werten nicht vorbei....
von Andreas Kern -
13. 02. 2015
Der Austritt Griechenlands aus dem Euro gilt als Worst Case. Dabei sollte dieser als Chance begriffen werden – für Griechenland, für Europa....
von Andreas Kern -
9. 02. 2015
Tsipras und Varoufakis haben außer Virilität und Krawall nicht viel zu bieten....
von Andreas Kern -
5. 02. 2015
Europa von oben ist gescheitert. Es muss zu einem Projekt der Vielfalt werden....
von Andreas Kern -
28. 01. 2015
Papst Franziskus sucht neue Perspektiven für seine Kirche. Und erweist sich als echter Medienprofi....