Ich bin vor 25 Jahren aus dem frischvereinigten Deutschland nach Europa abgehauen, mit dem Lada, erst nach Brüssel, dann London, dann Turin und Genf. Vor 6 Jahren bin ich dann nach Berlin zurückgekehrt.
Europa war grenzenlos cool, aufregend, hoffnungsvoll. Es ging voran, Geschichte wurde gemacht. Sogar die Europa Fahne war anders, minimalistisch schön im Vergleich zu den ganzen Querr- und Längs-gestreiften Einheitsbrei der Nationalflaggen.
Und Europa hat wunderbar funktioniert, Südeuropa boomte, Osteuropa hat durch Europa eine Perspektive bekommen nach dem Zerfall des Ostblocks. Russland war mit sich selbst beschäftigt. Deutschland hatte nach der anfänglichen Vereinigungseuphorie den Blues und wurde vom Economist zum Sick Man Europas erklärt. Die Deutschen mussten sich anstrengen um nicht abgehängt zu werden von den neuen europäischen Tigern. Und hat es geschafft. Jetzt boomt Deutschland und die anderen müssen ackern. Antizyklisch zu sein, kann sich auszahlen.
Europa hat die Krise, angefangen hat es 2006 mit der Ablehnung der EU Verfassung in Frankreich und den Niederlanden. Dann kam Lehmann Brothers, Europas Schuldenkrise, Russland’s Krim Feldzug, der Flüchtlingsansturm und Pariser Terrorismus. Und im Hintergrund pocht immer noch die Klimakrise. Ich hab schon Schwierigkeiten alle Krisen im Kopf zu behalten, und wer weiss was morgen kommt. Europa ist ein Ballungsgebiet von Krisen geworden.
Jetzt einfach abhauen, weil es ungemütlicher wird in dem bisher gut sortierten Europa KaDeWe? Weil die rechten und linken Populisten ihre Stunde gekommen fühlen. Weil Millionen Kriegsflüchtlinge hierherkommen. Weil Terroristen Angst verbreiten. Das ist zu einfach, Mann.
Auswandern? Nein Danke
Abhauen nach Trump-Land? Ins atemlose China? Nach Australien, das nur noch verwertbare Ausländer reinlässt. Bleibt Kanada. Vielleicht sollten Sie es mal probieren, und einen Blick zurückwerfen auf dieses Europa. Woanders is auch Scheiße, sagt man so liebevoll im Ruhrpott. Oder anders, mit ein bisschen Perspektive werden Sie ein immer noch ziemlich wohlhabendes Europa sehen, mit hoher Lebensqualität, mit toller Architektur, viel Urlaub, gutes Essen, Kaffeehäusern, einer Weltklasse Champions League, und viel mehr.
Also vielleicht doch. Haut ab, und guckt euch Europa von draussen an, fangt es wieder an zu lieben. Kommt zurück und macht es besser. Nicht nur durch Technologie, aber auch. Baut ein freies europäisches Gesundheitssystem für alle, ein Bildungssystem das allen eine Chance gibt, einen Eurovision Song Contest, der nicht nur englisch sprachiges Pop Einerlei belohnt.
Es gibt viel zu tun. Woanders auch. Aber warum abhauen, wenn man auch hier die Welt verbessern kann.