Deutschland ist Weltmeister beim Strompreis – kein Land zahlt mehr für Elektrizität. Nach den neuen Daten des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft
Das Schreiben ist eindeutig: „An den Energiebörsen gibt es seit längerer Zeit kein Halten mehr“, stellt die Rheinische Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft fest,
Wenige Tage vor Weihnachten war es für viele deutsche Strom- und Gaskunden vorbei mit der Besinnlichkeit: „Aufgrund der historisch einmaligen Preisentwicklung sahen
Die Ampel steht auf Grün. Unter Olaf Scholz als neuem Bundeskanzler muss die Regierung nur noch durchstarten, um im zweiten Corona-Winter "mehr
Wenn Deutschland seine "grüne Energie-Erzählung" nicht schnellstmöglich und sehr grundlegend umschreibt und modernisiert, dann ist der Absturz, eine immer stärkere Verarmung dieses
Die 44. Analysewoche (Abbildung) bot zu Beginn noch viel Windstrom auf. Dann ging es bergab. Am Mittwoch konnte nur noch etwa 1/6
Herr Reitz, die Gaspreise sind historisch hoch, die Risiken groß, Händler mahnen zur Vorsicht. Wie erlebt die EEX, Europas größte Energiebörse, die
Schon immer war klar, dass die Energiewende durch zuverlässige Langzeitspeicher abgesichert werden muss, da bei Windflaute, bei trübem Wetter und jede Nacht
Europas Politik hat Angst vor dem Winter. Nein, nicht wegen Corona, wenngleich sich die Anzeichen für eine turbulente Gesundheitslage in der bevorstehenden
Liebe Grüne, da es die jahrzehntelang versprochenen und angekündigten Langzeitstromspeicher nicht gibt, auch auf absehbare Zeit nicht geben kann, und die Defizite auch