Die harten Lockdowns, Shutdowns und das Herunterfahren des öffentlichen Lebens konnten zur Kontaktreduktion und zur Senkung der Ansteckungsrate beitragen. Wie Wissenschaftler der
1. RegierungspolitikerInnen haben bisher in verantwortungsloser Weise Wahrheitsverweigerung betrieben nach dem Motto: Wichtig ist, was ankommt - und nicht, worauf es ankommt.
Die Hysterie der gesamtgesellschaftlichen Covid-Diskussion wurde vonseiten der politischen Entscheidungsträger nicht beseitigt, ganz im Gegenteil. Eine Beruhigung der Bevölkerung ist nicht in
Eigentlich hätte man meinen können, nach fast zwei Jahren Pandemie schockt die Märkte kaum noch etwas. Dann kam Omikron, und noch ehe
Vier Minuten ist es lang – das Video von Samira Y (The European berichtete). Darin läuft die Uniklinik-Mitarbeiterin durch den Sektionssaal der
Ein 19-köpfiger Corona-Expertenrat soll Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim künftigen Corona-Management besser und vor allen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven beraten. Neben dem
Im Februar dieses Jahres formierte sich das erste mal ein sogenannte „Corona-Expertenrat“, der die Bundesregierung im Kampf gegen das erste und einzige
Die Normalität politischen Agierens und Administrierens ist passe. Politisches Handeln sieht sich längst mit immer neuen krisenhaften Herausforderungen nationaler und internationaler Dimension
Es lag und liegt mir fern, Politiker-Bashing zu betreiben. Ihre Aufgabe hat sich grundlegend gewandelt. Getrieben im permanenten Krisenmodus sind sie gezwungen,
Die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz stieg am Sonntagmorgen auf den Höchstwert von 446,7. Laut einer Insa-Umfrage für die „Bild am Sonntag“ steigt nunmehr auch