Hintergrund und Ziele: Die restriktivsten nicht-pharmazeutischen Interventionen (NPIs) zur Kontrolle der Ausbreitung von COVID-19 sind obligatorische Hausbesuche und Betriebsschließungen. Angesichts der Konsequenzen dieser
Die Bundeskanzlerin setzt seit dem Beginn der Pandemie auf Experten. Zu denen, denen die Kanzlerin vertraut, gehören in erster Linie der Chef
Die Menschen haben gehörig die Nase voll von 15-km-Leinen-Regeln und ständiger Freiheitsregulierungen, aber sie fügen sich noch den Beschränkungen der Bundesregierung, deren
Am Besten wir setzen uns zwischen die täglich steigenden Infektions- und Todeszahlen-Meldungen mit dem Smartphone in die Ecke und dösen zu den
Der wäre nicht nötig gewesen, wenn wir uns ein Vorbild an Taiwan oder Südkorea genommen und den Datenschutzkult für einige Monate ausgesetzt
Corona ist eine Gefahr Keine Frage, Corona ist eine Gefahr, nicht mit einer normalen Grippe zu vergleichen. Im Frühjahr sind in den wenigen
In nahezu allen Zeitungen findet man die rote Kurve. Die Zahl der täglich gemeldeten positiven Laborbefunde. Die Legende, es handle sich um
Er gilt als das wichtigste Nachschlagewerk – auch in Zeiten der Digitalisierung ist das analoge Mammutwerk der deutschen Sprache nach wie vor
Die Welt ist in der zweiten Coronawelle gefangen Die USA sind im Corona-Ausnahmezustand. Die Zahlen steigen und setzen Donald Trump massiv unter Druck.
War der Rechtsstaat während der Corona-Krise in Gefahr, oder lässt sich der Ausnahmezustand juristisch rechtfertigen? Der Staat ist aufgrund des Grundrechts auf Leben